Als Übungsszenario war ein Brand im ehemaligen Hotel Landgasthof Rössle angenommen worden. Gegen 14. Uhr wurde die Feuerwehr Waldenbuch als auch das DRK über Funkmelder und Sirenenalarm zum Einsatz gerufen.
Den ersten eintreffenden Einheiten der Feuerwehr Waldenbuch zeigt sich ein Schadenereignis, dass die eigenen Kräfte übersteigt. Es werden weitere Feuerwehreinheiten aus Weil im Schönbuch und Steinenbronn hinzualarmiert und die Drehleiter aus Filderstadt-Bonlanden wurde ebenfalls eingesetzt.
Auch das DRK Waldenbuch wird von DRK-Einheiten aus Nachbarkommunen und zusätzlich von DLRG-Einheiten unterstützt. Denn die Anzahl der zu rettenden und zu versorgenden Personen summiert sich insgesamt nahezu zwanzig.
Beim Eintreffen hatten sich schon die ersten Personen an Fenstern und Balkonen gezeigt und die Menschenrettung war die erste Aufgabe, die angegangen wurde. Zwei tragbare Leitern wurden gestellt und über die Drehleiter mehrere Personen aus den obersten Geschossen gerettet. Die Mimen waren sehr realistisch geschminkt, was die Übung sehr wirklichkeitsnah hat werden lassen.
Es war für die beteiligten Wehren und Rettungskräfte im wahrsten Sinn des Wortes „schweißtreibend“. Aber zu sehen gab es jede Menge an diesem Nachmittag.
Wir bedanken uns bei den Interessierten, die dabei waren und zugeschaut haben, und natürlich bei Familie Seeger für die Möglichkeit, eine solch große Übung durchführen zu können!
Termin Einsatzabteilung
Freitag, 19. Juli: 19.00 Uhr, Zug 2, Gruppe 3 „Saugen und Waldbrandbecken“