Obst- und Gartenbauverein Nehren e. V.
72147 Nehren
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Hauptversammlung 2024

Am 10.2.2024 fand die OGV-Nehren-Jahreshauptversammlung 2024 im „Schwanen“ statt. Nach dem Grußwort von Uli Kasperzack, dem Sprecher des Vorstands,...

Am 10.2.2024 fand die OGV-Nehren-Jahreshauptversammlung 2024 im „Schwanen“ statt. Nach dem Grußwort von Uli Kasperzack, dem Sprecher des Vorstands, folgte ein kurzes Gedenken der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder Peter Keller und Dieter Lösel. Daraufhin erfolgte der Bericht über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Da der Schriftführer verhindert war, übernahm Uli Kasperzack diesen Punkt und berichtete, unterstützt durch Norbert Saur, über die Aktivitäten, vor allem von den Schnittaktionen der Baumwarte wie Schnittkurs, Obstbaumpflege für die Gemeinde oder die Organisation der Obstbaumbestellungen.

Es folgte der Kassenbericht durch den Kassenwart Patrik Hähl. Er erläuterte die finanzielle Entwicklung des Vereins, die positiv verläuft, sprach von den Investitionen, dem neuen Akku-Rasenmäher, der Erweiterung der Stellfläche fürs Zelt plus einer kleinen Stützmauer, aber auch von der notwendig gewordenen Reparatur vom Kubota, welche mit 3.600 Euro einen großen Posten dargestellt hat. Des Weiteren berichtete er von der erfreulichen Zunahme der Mitgliederzahl auf jetzt 173 Mitglieder (sogar auf 190 bei Berücksichtigung der Familienmitgliedschaften). DerKassenprüfer Bernd Motzer bestätigte, stellvertretend für die beiden Kassenprüfer, dass die Kasse ordentlich geführt ist, und empfahl die Entlastung des Kassenwarts.

Bürgermeister Betz stellte daraufhin den Antrag zur Entlastung von Vorstand und Kassenwart, was einstimmig durch die anwesenden Vereinsmitglieder bestätigt wurde. Anschließend nutzte er die Gelegenheit, sich im Namen der Gemeinde ganz herzlich für die Arbeit des OGV, insbesondere für die Pflege der Gemeindebäume, zu bedanken und erläuterte noch, dass nach langem Hin und Her vom Landratsamt letztendlich grünes Licht für die Pflasterung des Weges zum Lehrgarten erteilt worden war, so dass die Arbeiten, welche von der Gemeinde finanziert wurden, mittlerweile abgeschlossen werden konnten.

Weiter ging's mit den Ehrungen für langjährige Vereinsmitgliedschaften. Diese wurden durch das OGV-Vorstandsmitglied Joachim Dürr und Norbert Saur in seiner Funktion als Vertreter des KOV durchgeführt. Für ihre 25-jährige Vereinsmitgliedschaft wurden geehrt: Peter Brauchle, Martin Diether, Walter Haas, Manfred Kiefer, Uwe Nill, Eberhard Schelling und Peter Strohm. Für ihre 10-jährige Vereinsmitgliedschaft wurden geehrt: Joachim Burkhardt, Stefan Dürr, Angela Fait, Gerhard Kiefer, Stefan Kuhn, Bernd Motzer, Roland Nill, Volker Rist, Gerd Schäfer, Ursel Schneider, Svenja Will.

Aus persönlichen Gründen ist Suse Rilling aus dem Ausschuss ausgeschieden, an ihrer Stelle wurde Tanja Kessner kommissarisch für ein Jahr einstimmig in den Ausschuss gewählt.

Als letzter Tagesordnungspunkt wurde von Joachim Dürr die Jahresvorschau 2024 vorgestellt und dabei insbesondere auf die monatliche Lehrgartenpflege mit anschließendem gemütlichem Zusammensein, die jeweils am 2. Freitag im Monat stattfindet, hingewiesen, zu der alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen sind.

Foto: Fotos: Patrik Hähl
Erscheinung
Gemeindebote Nehren – Amtsblatt der Gemeinde Nehren
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2024

Orte

Nehren

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Obst- und Gartenbauverein Nehren e. V.
14.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto