Am 14.03.2025 fand die 165. ordentliche Hauptversammlung des Rad- und Motorsportvereins Viktoria Ebersbach e. V. im Gasthaus Hecht in Ebersbach unter Beteiligung von 20 Mitgliedern statt.
Top 1 Eröffnung, Begrüßung, Tätigkeitsbericht
Vorstand Heinz Eggelhöfer eröffnete um 20:05 Uhr die Hauptversammlung und begrüßte hierzu recht herzlich die Anwesenden. Im Rahmen seiner Eröffnung wies er darauf hin, dass die Versammlung frist- und formgerecht, unter Bekanntgabe der Tagesordnung im Stadtblatt, einberufen worden ist. Er weist weiterhin darauf hin, dass das Protokoll der Hauptversammlung 2024 zur Einsichtnahme ausliegt und stellt fest, dass die Versammlung beschlussfähig ist. Im Rahmen seines Tätigkeitsberichtes gibt er einen kurzen Abriss über die wichtigsten Ereignisse und Veranstaltungen des Jahres 2024. Im Jahr 2024 sind die Veranstaltungen außerhalb des Trainings sehr gut angenommen worden. Das Programm enthielt Ausflüge, die fünf Kreiswanderfahrten, die Vereinsmeisterschaft der Radballer, das Stadtfest und die Herbstunterhaltung. Er bedankte sich an dieser Stelle nochmals recht herzlich bei allen, die mit viel Engagement in ihrer Freizeit, was heute nicht mehr selbstverständlich ist, dazu beigetragen haben, dies zu ermöglichen. Ganz besonders dankte er dem Küchenteam, das die Heimspieltage sehr gut bewirtet hat.
Zu den Kreiswanderfahrten bemerkte er, dass es schön wäre, wenn an den Ausfahrten wieder mehr Teilnehmer zu verzeichnen wären.
Das Fitnesstraining mittwochs ab 21:00 Uhr in der Turnhalle, geleitet von Klaus Stumpp hat sich bewährt. Es konnten neue Teilnehmer animiert werden, dennoch wäre es schön, wenn noch einige Mitstreiter gewonnen werden könnten.
Das Jugendtraining läuft dank Johannes auf Hochtouren und der RMSV erhielt vom Sportkreis Göppingen eine Auszeichnung für gute Jugendarbeit. Die App für das Training der Aktiven ist eine gute Sache und steigert die Teilnahmen am Trainingsgeschehen.
Die Vereinsmeisterschaft der Radballer und das Gauditurnier für alle konnte durchgeführt werden. Die Verbandsrunde 2023/2024 wurde beendet. Die Verbandsrunde 2024/2025 ist ebenfalls schon beendet.
Die Herbstunterhaltung im Gasthaus Hecht war ein toller Erfolg. Unser Programmpunkt mit der Soloeinlage von Thomas Schwarz kam bei allen gut an. Den anwesenden Jubilaren wurden die Ehrengaben übergeben. Allen anderen Jubilaren wurde die Urkunde und die Ehrengabe persönlich an der Haustüre übergeben.
Alle Termine, Neuerungen, Berichte usw. können auf unserer Internetseite www.rmsv.de nachgelesen werden.
Seit der letzten Hauptversammlung im März haben wir 3 Ausschusssitzungen abgehalten.
Am 31.12.2024 hatten wir 103 Mitglieder. Zum Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder Jörg Schlecht, Walter Zwicker und Günter Igel erhoben sich alle Anwesenden von den Plätzen.
Fragen zum Tätigkeitsgericht des Vorstandes gab es nicht.
Nach seinem Tätigkeitsbericht sprach er Ute und Eckardt Berger für die Bewirtschaftung der Halle an den Radballspieltag im Namen des Vereines seinen außerordentlichen Dank aus. Die Bewirtung wird von den Teilnehmern, den Betreuern und auch Gästen, die deswegen extra in der Marktschulturnhalle kommen, geschätzt. Leberkäs mit Kartoffelsalat, Maultaschen, belegte Wecken und Getränke zu fairen Preisen laden zum Verweilen ein. Dies funktioniert nur dank des Engagements der beiden. Zum Zeichen der Anerkennung wurde jeweils ein Präsent übergeben.
Top 2 Berichte der Fachwarte
Im Anschluss an den Tätigkeitsbericht des Vorstandes erfolgten die Berichte der Fachwarte.
Bericht des Radballfachwartes
Radballfachwart Marc Eggelhöfer berichtete über den Spielbetrieb der Radballabteilung. Zunächst über die Verbandsrunde 2023/2024. In der Landesliga spielte die Mannschaft Ebersbach 1 mit Johannes Berger/Benjamin Borsdorff und belegte nach Abschluss der Verbandsrunde den 6. Platz. In der Bezirksliga spielen drei Ebersbacher Mannschaften mit Ebersbach 2 mit Kai Struppek/Sarah Urbanitsch, Ebersbach 3 mit Jochen Aurenz/Andreas Händle und Ebersbach 4 mit Markus Bantel/Dominik Aurenz. Nach Abschluss der Verbandsrunde stand Ebersbach 2 auf dem 9. Platz, Ebersbach 3 auf dem 2. Platz und Ebersbach 4 auf dem 6. Platz. Auch wichtig waren in dieser Verbandsrunde die vier Ersatzspieler Lothar Distel, Marc Eggelhöfer, Mathias Berger und Markus Bantel.
In der Verbandsrunde 2024/2025 spielt in der Landesliga Ebersbach 1 mit Johannes Berger/Benjamin Borsdorff. Nach dem 5. von 6 Spieltagen belegen sie den 10. Platz. In der Bezirksliga spielen zwei Ebersbacher Mannschaften. Ebersbach 2 mit Kai Struppek /Markus Bantel, Ebersbach 3 mit Jochen Aurenz/Andreas Händle. Nach dem letzten Spieltag steht Ebersbach 2 auf dem 4. Platz, Ebersbach 3 auf dem 2. Platz.
- Fortsetzung folgt -