Zur diesjährigen Hauptversammlung waren alle Mitglieder der Schützengilde Ebershardt herzlich eingeladen. Dabei war sie so gut besucht wie seit langem nicht.
Durch die Hauptversammlung führte Oberschützenmeister Otto Frey, welcher zunächst alle Anwesenden, darunter den bereits genannten Ehrenoberschützenmeister Klaus Kalmbach, begrüßte.
Nach der zu Beginn stattgefundenen Totenehrung gab es vor den offiziellen Tagesordnungspunkten noch etwas Besonderes. Unserem jüngsten Mitglied Henry Wurmhöringer wurde von seinem Opa und 2. Vorstand Stefan Bertsch der Mitgliedsausweis überreicht. Anschließend haben OSM Otto Frey, sowie Schriftführer André Bertsch das vergangene Jahr noch einmal aus ihrer Sicht Revue passieren lassen.
Anschließend berichtete Sportleiter Dominik Frey, vom Sportjahr 2024. Die Meisterschaften fanden wieder wie gewohnt statt und dabei konnten auch wieder einige Erfolge erzielt werden. Auch bei den Ligawettkämpfen konnte man im Großen und Ganzen in den vorderen Rängen mitmischen. Höhepunkt war dabei die Meisterschaft in der Luftpistole Württembergliga mit der damit verbundenen Relegation zur 2. Bundesliga Südwest, an welcher das Team knapp scheiterte.
Anschließend gab Dominik Frey mit dem Bericht von Kassier, Jochen Keppler über die finanzielle Lage der SGi Ebershardt Bescheid. Der Verein ist wirtschaftlich weiterhin gut aufgestellt. Die Kassenprüfer Klaus Kalmbach und Bernd Krebs fanden eine mustergültig geführte Kasse vor und empfahlen die Entlastung für den Kassier.
Otto Frey bedankte sich für die Vorträge und die Mühen des letzten Jahres und übergab darauf das Wort an Andreas Löb, welcher die Entlastungen vornahm.
Die komplette Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.