Turnverein Höfen 1895 e. V.
75339 Höfen an der Enz
NUSSBAUM+
Sonstige

Hauptversammlung am 22.03.2024 im Hotel Ochsen

Am 22.03.2024 fand die Jahreshauptversammlung des Turnvereins Höfen, im Hotel Ochsen, statt. Zu der die Mitglieder und Gäste eingeladen waren. Sylke...
Übergabe Geschenk "Heiderose des Jahres" an den Bauwagen.
Übergabe Geschenk "Heiderose des Jahres" an den Bauwagen.Foto: TV Höfen

Am 22.03.2024 fand die Jahreshauptversammlung des Turnvereins Höfen, im Hotel Ochsen, statt. Zu der die Mitglieder und Gäste eingeladen waren.

Sylke Schuster eröffnete die Sitzung mit Begeisterung, denn erschienen sind an diesem Abend 41 Mitglieder und 1 Gast, von derzeit 434 Mitgliedern (davon ca. 170 Kinder unter 16 Jahre). Über die 42 Teilnehmenden haben wir uns sehr gefreut, zeigt dies doch, dass Interesse an unserem Verein.

Mit einer Schweigeminute ehrten wir unseren verstorbenen Mitgliedern.

Es wurden die Berichte verlesen. Turnwartin Nadine Bähr und Jugendleitern Anika Siedler erläuterten mit Elan an welchen Veranstaltungen der Turnverein teilnahm.

Durch den besonderen Ideenreichtum und Engagement von Turnwartin Nadine Bähr durften wir an der „Spendenaktion der Kinderturnstiftung für Anschaffung“ neuer Geräte teilnehmen. Diese lief vom 20. September 2023 bis einschließlich 13. November 2023. Mit insgesamt 99 Spendern waren wir am 13. November 2023 um 23:59 Uhr sprachlos. Als wir die Zahl 5.200,00 EUR lasen, waren wir dermaßen überwältigt. Das sind wir heute noch und möchten uns auf diesem Wege noch einmal bei jedem einzelnen Spender bedanken.

Durch unsere Weihnachtsfeier konnten wir wieder einmal feststellen, wie sehr uns unser Ehrenamt Spaß macht. Die strahlenden Kinderaugen, die voller Stolz ihre Aufführungen den Familien präsentierten, geben uns hierfür die Motivation. Die ausnahmslos volle Halle, zeigt das große Interesse der Eltern, Geschwister, Großeltern, Onkeln und Tanten.

Ein „Danke“ möchten wir Herrn Hartmut Koch aussprechen. Dieser war stellvertretend für Herrn Bürgermeister Stieringer gekommen und nahm die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft vor. Auch die Wahlleitung übernahm er gerne. In dieser standen, drei Ausschussmitglieder nicht mehr zur Wahl:

Willi Großmann nach über 40 Jahren, Patrick Schuster nach 10 Jahren und Irene Kern, nach 2 Jahren.

hierfür rückten einstimmig nach:

Harald Keilbach, Christian Huber und Jaqueline Stockburger. Vielen Dank hierfür.

Auch Ehrungen wurden in diesem Jahr durchführt:

für 25 Jahre: Katharina Jäger, Karin Lauck sowie Stefan Dachner

für 50 Jahre: Rainer Waidelich

Sven Posteur ist mittlerweile schon über 10 Jahre ehrgenamtlich im Turnverein tätig und wurde hierfür geehrt.

Daniela Seibt, Jasmin Schmauderer, Daniela Müller, Sophie Braune mussten wir als Übungsleiterinnen leider verabschieden. Wir danken Euch für Eure Unterstützung und hoffen auf ein Zurückkommen. Anika Siedler wurde ebenfalls als Übungsleiterin verabschiedet, bleibt uns aber als Jugendleiterin erhalten.

Die größte Herausforderung in dieser Hauptversammlung brachte der Antrag auf Mitgliedsbeitragerhöhung. Nach nunmehr 18 Jahren, letzte Erhöhung 2005, waren auch wir mittlerweile gezwungen, die Jahresbeiträge anzupassen. Nach einer sehr ausführlichen Präsentation unserer Kassiererin Bärbel Bayer, wurde uns klar, dass ca. 0,50 EUR pro Turnstunde für ein Kind / Erwachsener zu wenig ist. Im Vergleich zu den benachbarten Vereinen sind wir dennoch günstiger und hoffen auf Verständnis der übrigen Mitglieder. Der Antrag auf Erhöhung und folgenden Beiträgen mit Wirkung zum 01.01.2025 wurde mit 40 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung zugestimmt.

Beitragserhöhung ab dem 01.01.2025

Eltern / Kind Beitrag

35,00 EUR

Kinder / Jugendliche unter 16 Jahren

24,00 EUR

Erwachsenen / Jugendliche ab 16 Jahren

35,00 EUR

Familienbeitrag (2 Erwachsene und Kinder)

70,00 EUR

Übungsleiter Familienbeitrag

35,00 EUR

Wir hoffen auf das Verständnis unserer restlichen Mitglieder, die leider verhindert waren, an dieser Versammlung teilzunehmen.

Über eine besondere Sketch-Einlage unserer Übungsleiter; Jaqueline Stockburger, Sylke Schuster, Nadine Bähr, Kelly Schuster und Leonie Simon durften wir uns freuen. Die Aufführung „Auf den Hund gekommen“ war hier eine gelungene Abwechslung.

Für die „Heiderose des Jahres“ wurde im diesem Jahr der Bauwagen auserwählt, leider konnte kein Stellvertreter an unserer Hauptversammlung teilnehmen. Somit haben Sylke Schuster und Tina Kränzle das Geschenk mit dankenden Worten an einem Mittwoch überbracht. Die Vertreter des Bauwagens waren überrascht und haben sich sehr über die Anerkennung gefreut.

Mit persönlichen Danksagungen an die Übungsleiter, Mitglieder, Freunde, Gönner, dem Verwaltungsausschuss, der Gemeinde und ihrer Familie schloss Sylke Schuster die Hauptversammlung.

Alter Vorstand mit den neu gewählten Vorständen.
Alter Vorstand mit den neu gewählten Vorständen.Foto: TV Höfen
Erscheinung
Höfener Chronik
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2024

Orte

Höfen an der Enz

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
von Turnverein Höfen 1895 e. V.
12.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto