Das 100-jährige Vereinsjubiläum prägte das vergangene Geschäftsjahr. Neben dem Kreisschützentag und dem großen 3D-Bogenturnier bildete das Festwochenende im August den Mittelpunkt des Jubiläumsjahres. Viel Lob fand Vorstand Michael Kiefer für die unermüdliche Einsatzbereitschaft der Mitglieder und Gönner, ohne deren Engagement dies nicht zu stemmen gewesen wäre.
Weiterhin positiv stellt sich der Finanzhaushalt des Vereins dar, wie dem Bericht von Schatzmeister Dieter Blenk zu entnehmen war. Somit steht der Verein nach wie vor auch finanziell sehr solide da. Nach den sportlichen Höhepunkten, die Schießleiter Ralf Buchal und der 2. Jugendleiter Sven Noßmann zusammenfassten, galt es noch einige verdiente Mitglieder zu ehren: Für 25 Jahre Treue zum Verein erhielten Margit Hergenhan und Daniel Vogt die silberne Ehrennadel des Württembergischen Schützenverbandes. Die goldene Ehrennadel des Deutschen Schützenbundes bekamen Erwin Hartmann, Michael Hergenhan, Erich Holzwarth und Jens Meseck für 40 Jahre, Andreas Brosi, Roland Bernert und Ulrich Draenert für 50 Jahre und Martin Hübner für 60 Jahre verliehen
Wahlen standen natürlich auch auf dem Programm. Sven Noßmann wird in Zukunft das Amt des 1. Jugendleiters betreuen, ihm zur Seite steht als neuer Stellvertreter Markus Bayer. Als Beisitzer wird künftig Stefan Nesselhauf die Vorstandschaft begleiten, der das Amt von Walter Ostertag übernimmt. Einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurden Benjamin Butzeck als 2. Vorstand, Dieter Blenk als Kassier und auch als 2. Schießleiter sowie als Beisitzer Lothar Schmalzried und die beiden Ehrenräte Ernst Scheib und Rolf Kiefer.