Freiwillige Feuerwehr Rottenburg
72108 Rottenburg am Neckar
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Hauptversammlung der Abt. Kiebingen

Am Samstag, dem 11.01.2025, fand im Sportheim Kiebingen die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rottenburg Abt. Kiebingen über das Geschäftsjahr...

Am Samstag, dem 11.01.2025, fand im Sportheim Kiebingen die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rottenburg Abt. Kiebingen über das Geschäftsjahr 2024 statt.

Um 19 Uhr eröffnete Abteilungskommandant Roland Haas die ordentliche Hauptversammlung mit der Begrüßung.

Frau Schwieren von der Verwaltungsspitze, Gesamtkommandant Marian Meyer, Ortsvorsteher Thomas Stopper, Markus Jung der Abt. Stadtmitte und die anwesenden Herren des Ortschaftsrates wurden ebenso willkommen geheißen wie Ehrenkommandant Dieter Gerhardt mit seiner Altersgruppe und den 30 aktiven Kameraden.

Im anschließenden Bericht des Abteilungskommandanten informierte dieser über eine aktuelle Mannschaftsstärke von 36 Kameraden, davon 19 Atemschutzgeräteträger und 16 Maschinisten.
Schriftführer Manuel Gonser berichtete im Detail über die 26 Einsätze im vergangenen Jahr 2024 sowie den Übungsdienst, Sitzungen und diverse Ausflüge.

Dieter Gerhardt berichtete von den Aktivitäten unserer Altersabteilung im vergangenen Jahr.

Es folgten die Berichte von Kassier Patrick Jesch und der Kassenprüfer, die eine vorbildlich geführte Kassenführung bestätigten. Somit wurde der Kassier von der Versammlung entlastet.

Als Nächstes standen Wahlen auf der Tagesordnung.
Fabio Nerz wurde in geheimer Wahl mit 30 Ja-Stimmen einstimmig in seinem Amt als 2. Stellvertretenden Abteilungskommandanten bestätigt.
Ebenso wurden die Ausschussmitglieder Rainer Stopper, Thomas Euchner und Patrick Jesch wiedergewählt, sowie Patrick Guiziou als Kassenprüfer.

Die anschließenden Beförderungen und Ehrungen führten unser Gesamtkommandant Marian und unser Abteilungskommandant Roland gemeinsam durch:


Zum Feuerwehrmann wurde Tobias Göhring befördert.

Zum Ober-Löschmeister wurde Patrick Jesch befördert.

Unsere Kameraden der Altersgruppe Dieter Gerhardt und Peter Kleinmann wurden beide für 50 Jahre bei der Feuerwehr Kiebingen geehrt, unter großem Beifall durften sie einen Geschenkkorb entgegennehmen.
Ebenso haben unsere Jungs aus Gruppe 3 ihr Leistungsabzeichen in Bronze erhalten, welches sie im September erfolgreich bestanden hatten.

Nach den Grußworten von Frau Schwieren verbunden mit herzlichem Dank für die Bereitschaft der freiwilligen Arbeit folgten die Grußworte von unserem Ortsvorsteher.

Thomas Stopper lobte ebenfalls das Ehrenamt und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Ortsverwaltung und den Diensten, die die Abteilung immer wieder für die Gemeinde leistet, sei es die Bewirtung in der Fasnet, das Absperren der Prozessionen im Ort, das Stellen des Maibaums oder auch des Christbaums am Rädlesbrunnen.
Den Grußworten schloss sich Gesamtkommandant Marian Meyer an und gab eine kleine Vorschau, was gesamtstädtisch alles ansteht und wie das Jahr 2025 weitergeht.

Im Anschluss gab Abteilungskommandant Roland Haas eine Vorschau für das bevorstehende Jahr 2025.

Die Versammlung wurde um 21 Uhr wie immer mit dem Lied "Treue Kameraden" beendet.

Manuel Gonser, Schriftführer

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Kernstadt, Kiebingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025

Orte

Rottenburg am Neckar

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto