Am 08.10.2024 fand die Hauptversammlung des Freundeskreises in der Bartholomäuskirche statt. Nach einer Begrüßung von Frau Kurz gab uns Pfarrerin Stamer in ihrem geistlichen Impuls einige Gedanken zum Gebet mit auf den Weg. Näher ging sie dabei auch auf das Vaterunser ein, das Jesus uns als ein grundlegendes Gebet mitgegeben hat.
Die Finanzen sind nach wie vor erfreulich und die Spenden und Mitgliedsbeiträge großzügig, wie unsere Kirchenpflegerin, Frau Bossert, berichtete. Der Freundeskreis Bartholomäuskirche dankt ganz herzlich allen Spenderinnen und Spendern.
Herr Lust berichtete über die Veranstaltungen des Freundeskreises im Zeitraum seit der letzten Mitgliederversammlung am 23.01.2024. Zu erwähnen sind etwa das vorzügliche und sehr gut besuchte Konzert mit dem Athos-Ensemble, die Anschaffung neuer Abendmahlskelche und zahlreiche Kirchen-, Turm- und Fleckenführungen von Herrn Kurz .
Im Anschluss an die Berichte nahm Herr Gysin die Entlastung aller Vorstandsmitglieder vor, und es bestand die Gelegenheit, sich über die Themen des Abends auszutauschen. Wahlen entfielen, da sich die Suche nach Nachfolgern für die Ämter der Vorsitzenden sehr schwierig gestaltete. Der Vorstand schlug deshalb vor, dass alle Vorstandsmitglieder ihre Ämter für ein Jahr weiterführen werden. Dem stimmte die Versammlung zu. Frau Kurz konnte berichten, dass Herr Hans-Willi Lüdenbach als Bewerber für den Vorsitzenden bei den nächsten Wahlen gewonnen werden konnte. Zum Schluss erfuhren wir von Herrn Zwally den neuesten Stand zu den Vögeln im Kirchturm. Musikalisch wurde die Hauptversammlung mit drei gelungenen Stücken von Frau Lenter begleitet.
Wir danken ganz herzlich allen Personen, die bei der Vorbereitung und Durchführung der Hauptversammlung geholfen haben, sowie allen Besucherinnen und Besuchern, die ihre Verbundenheit mit dem Freundeskreis gezeigt haben. Stets freuen wir uns über neue Mitglieder.