Am vergangenen Freitag, den 28. März 2025, fand die Hauptversammlung des Lebenshaus Sozialvereins statt. Herr Dr. Eckhard Britsch bedankte sich herzlich bei den vielen ehrenamtlichen Helfern und der Vorstandschaft, die trotz mancher Schwierigkeiten mit großem Engagement tätig waren.
In seinem Bericht informierte er darüber, dass derzeit sieben von neun Wohnungen im Lebenshaus Ochsen belegt sind.
Zum Thema Nachbarschaftshilfe erwähnte Herr Dr. Britsch, dass diese zugenommen hat. Unter der Leitung von Frau Johanna Merz treffen sich die elf Nachbarschaftshelfer regelmäßig alle vier bis acht Wochen. Die Nachfrage nach Unterstützung steigt stetig, weshalb sich der Verein über neue ehrenamtliche Helfer freuen würde.
Ein neues Highlight am Lebenshaus wird die Installation eines Schaukastens am Eingang sein, der alle wichtigen Vorankündigungen enthalten wird. Sobald dieser steht, kann z.B. die neue Vortragsreihe "Das Leben ist endlich" angekündigt werden, deren erster Vortrag unter dem Titel "Hilfe! Wer kümmert sich um mich?" sein wird.
Im Jahresrückblick wurden nochmals die zahlreichen Veranstaltungen des vergangenen Jahres vorgetragen:
Weitere regelmäßige Veranstaltungen können erfreulicherweise angeboten werden:
Die Wahlen der Vorstandschaft konnten zügig durchgeführt werden, mit der Folge, dass alle zu wählenden Ämter besetzt werden konnten.
Ein bedeutender Moment der Versammlung war die Verabschiedung des langjährigen 1. Vorsitzenden Dr. Eckhard Britsch. Er leitete den Verein von Beginn an und prägte dessen Entwicklung maßgeblich. Der Bürgermeister Herr Pahlow sprach ihm den Dank der Gemeinde aus. Auch Gerda Belis würdigte den scheidenden Vorsitzenden sowie die 2. Vorsitzende Rosi Bippus mit einem eigens verfassten Gedicht. Die offizielle Verabschiedung des 1. Vorsitzenden Dr. Eckhard Britsch, der 2. Vorsitzenden Rosi Bippus und der Beisitzerin Gisela Götz übernahm die bisherige 2. Vorsitzende Lotte Weinmann im Namen des Sozialvereins. Sie erinnerte an die zahlreichen Verdienste der bisherigen Vorstände und dankte für den überdurchschnittlichen Einsatz, den diese über 25 Jahre eingebracht haben.
Frau Rosi Bippus nutzt den Anlass und ließ in ihrer Rede die vergangenen Jahre Revue passieren. Sie wies darauf hin, dass die Arbeit oft herausfordernd war und äußerte den Wunsch nach mehr Unterstützung für alle Vereine seitens der Gemeinde, da finanzielle Bitten häufig mit der Antwort "Dafür ist kein Geld da" abgelehnt wurden.
Als neuer 1. Vorsitzender wurde Herr Claudius Fischer einstimmig gewählt. Er ist als freier Redner in vielen Angelegenheiten tätig und möchte sich intensiv in seine neue Aufgabe einarbeiten. Dabei kann er auf die Unterstützung des gesamten Teams zählen.
Als neue 2. Vorsitzende wurden Frau Annette Schinzinger und Frau Hildegard Zietz gewählt.
Zum Abschluss ließ man den Abend in geselliger Runde ausklingen.