Obst- und Gartenbauverein Schörzingen e. V.
72355 Schömberg
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Hauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Schörzingen e.V.

Am Freitag, dem 25.4.2025, hielt der Obst- und Gartenbauverein seine alljährliche Hauptversammlung ab. Die erste Vorsitzende konnte zahlreiche Mitglieder...

Am Freitag, dem 25.4.2025, hielt der Obst- und Gartenbauverein seine alljährliche Hauptversammlung ab.

Die erste Vorsitzende konnte zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen, unter anderem Herrn Bürgermeister Karl-Josef Sprenger, Herrn Ortsvorsteher Tommy Geiger, die Ortschafts- und Gemeinderäte sowie Vertreter der örtlichen Vereine.

Vom Kreisverband waren Herr Daniel Jenter, Stellvertreter des 1. Vorsitzenden, Herr Uli Ende sowie Frau Gabi Kurz, 1. Vorsitzende von Onstmettingen, anwesend.

Die 1. Vorsitzende Veronika berichtete von den Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahrs, über die Pflege der Blumenbeete, und lobte die Arbeit der Obstbaumfachwarte Fritz Koch und Karl Weinmann mit ihren Helfern Klaus Heyse und Elmar Miller.

Als neuer Obstbaumfachwart hat Daniel Baumann die Prüfung abgelegt und wird unsere Fachwarte super unterstützen.

Sie berichtete über die Jubilarbesuche und über das Lichterfest in Frittlingen, und wie immer beteiligte man sich an der jährlichen Dorfputzete. Der Ausflug ging 2024 an den Bodensee auf die Insel Reichenau mit einer Führung im Klostergarten und anschließend in die Salatstube zum Mittagessen, den Abschluss machte man in Hochemmingen im Gasthaus Adler.

Zum Jahresabschluss traf man sich bei Monika Angst bei Glühwein und Putsch mit leckerem Weihnachtsgebäck und anschließend gings in die Sankt Joseph-Stuben zum Abschlussessen.

Der Verein zählt 195 Mitglieder davon 52 Ehrenmitglieder, Ehrenmitglied wird man ab dem 70. Geburtstag und 45-jähriger Vereinszugehörigkeit.

Dann folgten die Berichte der Schriftführerin, des Kassierers und der Kassenprüfer, anschließend nahm Herr Bürgermeister Sprenger die Entlastung vor und lobte den Verein für die Pflege der Blumenbeete sowie die Fachwarte für die Obstbaumpflege rund um Schörzingen.

Es folgten Wahlen, die von Herrn Ortsvorsteher Geiger vorgenommen wurden. Leider schied unser Obstbaumfachwart Fritz Koch altershalber aus, aber wir konnten einen neuen kompetenten Obstbaumfachwart dazu gewinnen, Daniel Baumann wird in die Fußstapfen von Fritz Koch treten. Auch bei Silvia Maier, Beate Koch, Angelika Hejzlar, Susi Kopp und Veronika Edel ist die zweijährige Amtszeit abgelaufen, aber alle stellten sich wieder zur Wahl bereit und wurden mit Daniel Baumann einstimmig von der Versammlung gewählt sowie auch die Kassenprüfer Gertrud Hermann und Susi Kopp.

Das Gremium blieb beim Alten, bis auf Daniel Baumann, der neu als Obstbaumfachwart dazu kam, was uns sehr freute!

Die 1. Vorsitzende verabschiedete Fritz Koch mit einem Präsentkorb und Gutschein und bedankte sich bei ihm für seine vielen Einsätze zur Obstbaumpflege bei den Mitgliedern und für die Obstbaum-Schneidekurse, sowie für die anfallenden Arbeiten des Vereins er war immer zur Stelle, wenn man ihn brauchte, er war 18 Jahre im Ausschuss tätig.

Seine letzte Baustelle bei uns hat es ihm sehr angetan, ein Unterstellplatz für die Gerätschaften, da der alte Stellplatz wegen Verkauf wegfällt. Fritz und Klaus nahmen die Sache in die Hände und wir bekamen von der Ortschafts- und Stadtverwaltung eine Zusage für ein Grundstück zum Bau eines Gerätehauses. Mit vereinten Kräften und super Unterstützung von Daniel Baumann und den freiwilligen Helfern, Elmar Miller, Frank Quarleiter, Klaus Weber, Karl Heinz Edel, Georg Bühl, Stefan Knaisch und Gerhard Koch. Die Frauen vom Ausschuss übernahmen die Malerarbeiten und Silvia und Beate die Verpflegung.

Ein schönes aus Holz gefertigtes Gerätehaus steht jetzt unterhalb vom Tennisheim und die 1. Vorsitzende Veronika Edel mit ihren Kolleginnen und Kollegen bedanken sich recht herzlich bei allen Beteiligten, die sich dafür starkgemacht haben, vor allem bei der Stadt und Ortschaftsverwaltung sowie beim Bauhof.

Des Weiteren ist 2025 ein Ausflug in Planung, und zwar geht es am 13. September zur Gartenschau nach Freudenstadt, Näheres wird noch bekannt gegeben. Die 1. Vorsitzende stellte noch die Gerätschaften vor, die man für eine Leihgebühr, Mitglieder

7.- Euro und Nichtmitglieder für 15.- Euro in der Stunde, bei Voranmeldung bei Veronika Edel oder Klaus Heyse haben kann!

Veronika Edel bedankte sich bei Ihren Ausschusskolleginnen und Kollegen für die gute Zusammenarbeit und bei dem SVS für die Bereitstellung und Bewirtung des Sportheims.

Der Versammlung wünschte sie einen guten Nachhauseweg und bedankte sich mit einem Blumentopf, den jeder mit nach Hause nehmen durfte.

gez. 1. Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Schörzingen

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Schömberg mit Stadtteil Schörzingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Schömberg

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto