Mit dem Kanon „Donna nobis pacem“ eröffnete der Sulzbacher Kirchenchor seine diesjährige Hauptversammlung im Probelokal. Die Vorsitzende Gisela Kunz begrüßte die fast vollzählig anwesenden Sängerinnen und Sänger und Chorleiter Wolfgang Borho, besonders begrüßte sie noch unseren Neuzugang Irmgard King, die seit Januar den Sopran unterstützt.
Anschließend wurde die Tagesordnung verlesen.
Nach dem Totengedenken hielt die Vorsitzende eine kurze Rückschau auf das vergangene Jahr und dankte dem Chor für den Einsatz und den Zusammenhalt. Der Chor zählt im Augenblick 20 Sängerinnen und Sänger. Im vergangenen Jahr wurden Gottesdienste mit ansprechenden Stücken gesungen, und es fanden auch mehrere gesellige Abende und Unternehmungen statt.
Sie dankte auch für die Unterstützung der katholischen Kirchengemeinde. Dank ging auch an die fleißigen Helfer vom Ausschuss, die das Probelokal gerichtet und die Bewirtung vorbereitet hatten.
Anschließend folgten die Berichte von Schriftführer, Kassenwart und Chorleiter. Dirigent Wolfgang Borho blickte zurück auf das vergangene Jahr und stellte sein Programm für 2025 vor. Neben den regelmäßigen Gottesdiensten wird der Chor zusammen mit dem Lauterbacher Kirchenchor den Festgottesdienst zur 750-Jahrfeier gestalten. Auch er dankte den Sängerinnen und Sängern und dem Vorstand und bestätigte, dass er auch nach nun 31 Jahren immer noch gerne nach Sulzbach kommt.
Auf Antrag von Dirigent Wolfgang Borho wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.
In diesem Jahr standen die Neuwahlen an. Alle Amtsträger erklärten sich bereit, ihr Amt weiter auszuführen und wurden wiedergewählt.
Weiter ging es mit den Ehrungen. So wurden Nadine Öhler und Anita Wöhrle für 10 Jahre Chorsingen geehrt. Egon Fehrenbacher ist seit 15 Jahren und Karin Haas seit 20 Jahren im Sulzbacher Kirchenchor aktiv. Die Geehrten erhielten ein Dankeschön des Chores in Form eines Gutscheins.
Danach stellte die Vorsitzende das Jahresprogramm vor.
Beim abschließenden Punkt „Verschiedenes“ wurden fleißige Probenbesuche belohnt. Sieben Chormitglieder erhielten eine Flasche Wein als Dankeschön. Nach den abschließenden Worten der Vorsitzenden Gisela Kunz sang der Chor gemeinsam „Wahre Freundschaft“, ehe die Versammlung zum gemütlichen Teil überging.