Am 28. März um 19.00 Uhr fand die Hauptversammlung des OGV im „Hotel Am Rosengarten“ statt.
Der 1. Vorsitzende Gerhard Winkler begrüßte ganz besonders den 2. Bürgermeister Bernd Angelberger, unser Ehrenmitglied Arthur Schöneck und die 41 erschienenen Mitglieder plus 7 Gäste.
Ende 2024 hatte der Verein 139 Mitglieder. Im Berichtszeitraum gab es 7 Beitritte. Allerdings mussten wir auch von 2 Mitgliedern für immer Abschied nehmen. Die Versammlung gedachte dem ehemaligen Kursleiter Volker Erhardt und unserem langjährigen Mitglied Karl Frey.
Anschließend ging Vorstand Winkler in seinem mit vielen Bildern unterlegten Bericht auf die Ereignisse des zurückliegenden Vereinsjahres 2024 ein. Es gab schon sehr viele Gelegenheiten, um bei unseren Pflegeeinsätzen mitwirken zu können und auch an einigen geselligen Unternehmungen teilzunehmen.
Im Anschluss an den Jahresrückblick folgte der Bericht des Schriftführers Hermann Hördt über die letztjährige Hauptversammlung.
Unser Kassier Oliver Frick konnte einen leicht höheren Kassenbestand verkünden und die Ein- und Ausgaben deutlich gegliedert vorweisen.
Die Kassenprüfer Bruno Lechner und Erich Bechtel bescheinigten dem Kassier eine tadellose und fehlerfreie Kassenführung. Die darauffolgende Entlastung, sowohl des Kassenwarts als auch des Gesamtvorstands, wurde von Erich Bechtel vorgenommen und erfolgte einstimmig.
In einem Grußwort motivierte Bernd Angelberger die Mitglieder, sich weiterhin an den vielen Unternehmungen des Vereins zu beteiligen und sich für die Umwelt einzusetzen.
Wegen ihrer jahrelangen Förderung und Treue zum Verein konnten Elke Teich, Traude Gerlach und Richard Klenk für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden. Vom Kreisverband erhielten sie ein silbernes LOGL-Bäumchen und eine Urkunde.
Der Verein bedachte alle Jubilare mit einem Honig-Weinpräsent und einer Urkunde.
Anschließend wurden die noch geplanten Veranstaltungen für dieses Jahr bekannt gegeben.
Bei den Wahlen wurden 1. Vorstand Gerhard Winkler, Schriftführer Hermann Hördt, Kassier Oliver Frick, die Ausschussmitglieder Stefan Szczes, Wilhelmine Floris, Ulrich Herold, die Kassenprüfer Erich Bechtel und Bruno Lechner für weitere 4 Jahre ohne Gegenstimme wieder gewählt. Einen neuen begrüßen wir im Ausschuss. Vielen Dank, dass sich Gerhard Wächter zur Mitarbeit bereit erklärt hat. Großartig, dass sich alle zur Mitwirkung bereit erklärt haben. Ausgeschieden sind auf eigenen Wunsch nach über 20 Jahren Erhard Börmann und Joris Bongers. Auch ihnen vielen Dank für die Mitgestaltung.
Die harmonisch verlaufende Sitzung endete um 20.45 Uhr.
Einen Bildervortrag über den Tag der offenen Tür beim Obstversuchsgut Heuchlingen gab danach viele Einblicke, was im Obstanbau alles möglich ist und wie gut die Ernte aussehen kann. Ein Tipp für einen Besuch war es, für den nächsten Tag der offenen Tür wahrscheinlich 2026.
Bei der anschließenden Fragestunde Thema Obst- und Gartenbau mit unserem Fachmann Stefan Szczes konnten sehr viele Fragen beantwortet werden.
Zum Schluss durfte unsere gut bestückte Tombola nicht fehlen. Von Gemüsekörben, Wein, Eukalyptuspflanzen, Blumen, Mühlenprodukten und Gutscheinen war wieder alles vertreten und alle 200 Gewinne rasch vergriffen. Besten Dank gilt unseren Sponsoren der Friesinger Mühle, der Gärtnerei Büchle, dem Gartencenter Kölle, Stefan Szczes und der guten Bewirtung durch das Hotel Am Rosengarten.
Weitere geplante Termine 2025
Freitag, 11. April, 15.00 Uhr Treff Seegarten, Blütenwanderung mit Abschluss Waldschenke
Samstag, 17. Mai Pflanzentauschbörse am Adlerbrunnen
Dienstag, 3. Juni, 8.15 Uhr Ausflug zur Landesgartenschau Freudenstadt-Baiersbronn
Samstag, 14. Juni, 16.00 Uhr Weinerlebnisführung und Weinprobe in Duttenberg mit Bernd Pfitzenmaier. Kostenbeitrag 10 Euro
Samstag, 26. Juli, 14.00 Uhr ab Friedhof – Wanderung über Hohenstadt – Treff an der Fleckinger Mühle ab 15.00 Uhr
27. und 28. September Mitwirkung beim Herbstfest HGV am Rathaus. Apfelsortenschau, Apfelsaftpressen für Kinder
- im Oktober für den Umweltpreis eine Führung
- im September oder Oktober – Pilzführung im Odenwald mit Stefan Szczes
Web-Seite: ogv-badwimpfenimtal.org