Freiwillige Feuerwehr Gunningen
78594 Gunningen
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Hauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Gunningen

Am 21.02.2025 fand die diesjährige Hauptversammlung unserer Freiwilligen Feuerwehr Gunningen statt. Nach der Begrüßung der anwesenden Feuerwehrkameraden,...
Foto: Fabian Bürg

Am 21.02.2025 fand die diesjährige Hauptversammlung unserer Freiwilligen Feuerwehr Gunningen statt.

Nach der Begrüßung der anwesenden Feuerwehrkameraden, des Bürgermeisters Steffen Haller, des Kreisbrandmeisters Andreas Narr und des stellv. Kreisjugendfeuerwehrwarts Michael Wurster, sowie der zahlreichen anwesenden Gemeinderatsmitglieder, durch unseren Kommandanten Tobias Holl, konnte die Versammlung satzungsgerecht begonnen werden.

Schweren Herzens starteten wir mit der Totenehrung und gedachten unserer verstorbenen Kameraden Lorenz Pauli und Bernd Merkt in einem Rückblick auf die gemeinsame Zeit und einer Schweigeminute.

Es folgte der ausführliche Kommandantenbericht über die letztjährigen Einsätze sowie die Übungs-, Proben- und Altersstatistiken durch Tobias. Erfreulich hervorzuheben war im Themenfeld der Fortbildungen die erfolgreich absolvierte Grundausbildung vierer Kameraden, sowie im Bereich der Gerätewartung die Restaurierung unseres Oldtimers.

Im Anschluss führte unser Schriftführer Fabian Bürg mit vielen Bildern durch das vergangene Jahr und zeigte, was in Proben, Arbeitsdiensten und bei internen Aktivitäten durchgeführt worden ist. Ein Highlight war letzten Sommer die Zisterne Hockete, welche in dieser Form das erste Mal stattfand und sehr gut angenommen wurde.

Unser Jugendwart Martin Bauer zeigte den Anwesenden, was in den Proben und Diensten die Jugendfeuerwehr im Jahr 2024 geleistet hat. Was alle Feuerwehrkameraden freute, dass wieder einige Jugendfeuerwehrler zur Hauptversammlung erschienen sind.

Jochen Mink konnte in seinem Kassiererbericht die aktuelle Lage der Kasse darstellen, die ihm von den Kassenprüfern Markus Müller, Maik Baumann und Peter Maurer als einwandfrei und vorbildlich geführt attestiert worden ist.

In einer kurzen Rede lobte Bürgermeister Steffen Haller die hervorragende Altersstruktur, den Zusammenhalt und das Engagement der Mannschaft. Danach leitete er die Entlastung des Ausschusses, welche einstimmig ausfiel.

Die Ehrungen nahm Andreas Narr im Namen des Landkreises, bzw. des Kreisverbandes vor. Folgende Kameraden wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft in unserer Feuerwehr ausgezeichnet:

Für 15 Jahre aktiven Dienst wurde Jochen Mink mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Bronze, sowie für 25 Jahre in der Freiwilligen Feuerwehr Tobias Holl mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Silber ausgezeichnet.

Für sein langjähriges Engagement als Jugendwart wurde Martin Bauer von Michael Wurster mit der Ehrennadel in Silber geehrt.

Nach erfolgreich abgeschlossener Grundausbildung durfte Tobias Holl folgende Kameraden zum Feuerwehrmann befördern: Dennis Hirt, Michael Denz, Domenic Kammerer und Stefan Fuchs.

Im Anschluss gab Tobias noch einen kleinen Ausblick auf die anstehenden Termine im Jahr 2025, sodass nach den Schlussworten der Abend noch gemütlich ausklingen durfte.

Der Ausschuss möchte sich bei allen Kameraden, Jugendfeuerwehrlern, Betreuern und Ausbildern für das schöne und einsatzarme Jahr 2024 bedanken und hofft, dass weiterhin alle so aktiv dabeibleiben und sich der ein oder andere Spätberufene sich eine Feuerwehrkarriere als „Quereinsteiger“ vorstellen kann.

Euer Ausschuss

Erscheinung
Gunninger Nachrichten – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Gunningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Gunningen

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto