Skiclub Forchtenberg e. V.
74670 Forchtenberg
NUSSBAUM+
Skifahren

Hauptversammlung Skiclub Forchtenberg am 26.4.2024

Nachdem wir gut gestärkt waren, eröffnete der erste Vorsitzende Andreas Scheerer pünktlich um 20 Uhr die HV. Er begrüßte 29 Mitglieder und Gäste....
M. Veinauer wurde für den ersten Platz beim STADTRADELN für den SCF geehrt
M. Veinauer wurde für den ersten Platz beim STADTRADELN für den SCF geehrtFoto: L.Schmetzer

Nachdem wir gut gestärkt waren, eröffnete der erste Vorsitzende Andreas Scheerer pünktlich um 20 Uhr die HV. Er begrüßte 29 Mitglieder und Gäste. Nach einem kurzen Abriss durch die Saison 2023/2024 gab er das Wort an den 2. Vorsitzenden Gunter Schmetzer weiter. Andreas ermunterte aber auch die Anwesenden sich als Beisitzer zu engagieren, da insgesamt 7 Personen als Beisitzer fungieren können. Gunter berichtete über den sehr erfolgreichen Verlauf vom Event „Nacht der Keller“ am 2./3.6.2023. Unser Konzept, dass die Gäste bedient werden, kam gut an. Leider musste Gunter in diesem Zusammenhang auch bekannt geben, dass sich der Skiclub Forchtenberg bei der „Nacht der Keller“ im Jahr 2024 nicht beteiligt. Mit einem Helferessen am 2.3.2024 im Rössle in Saurach hat sich der Skiclub bei den zahlreichen Helfern bedankt. Von 18.6. bis 8.7.2023 fand das STADTRADELN statt. Hier haben wir mit fast 30 Teilnehmern und 9.170 gefahrenen km den 2. Platz belegt. Gunter gab die Ergebnisse der 3 besten Männer und Frauen bekannt. Die Ehrungen fanden im Anschluss unter Punkt Verschiedenes statt. Von 1. bis 3.9.2023 gab es eine Radausfahrt, die in diesem Jahr immer von Forchtenberg aus gestartet ist. Manfred Veinauer hat die 3 sehr abwechslungsreichen Touren super organisiert. Der Vorteil des Startpunktes Forchtenberg ist, dass jeder selbst entscheidet, welche Etappe er mitfährt. Wir sind schon gespannt, wohin die Radtour im September 2024 führt. Den Weihnachtsmarkt Forchtenberg am 1./2.12.2023 haben wir wieder erfolgreich mitgestaltet. Da in diesem Jahr der Glühwein von jedem Verein selbst besorgt werden musste, haben wir uns für weißen und roten Glühwein vom Weingut Gaufer entschieden. Gunter konnte den Ausschuss zudem überzeugen, einen 3-leitigen Edelstahl-Glühwein-Durchlauferhitzer anzuschaffen. Dieser hatte seinen ersten Einsatz. Die gute Bedienung und gleichmäßige Wärme der Getränke kamen sowohl beim Publikum als auch bei den Helfern gut an. Und dann ging es schon weiter zur Skiausfahrt an den Wilden Kaiser vom 11.1. bis 14.1.2024. Mit 31 Teilnehmern, Kaiserwetter und verschiedenen Anekdoten war es wieder eine sehr gelungene Ausfahrt. Der neue Termin von 16.1. bis 19.1.2025 steht bereits fest. Die Tagesausfahrt 2024 musste wegen Teilnehmermangel abgesagt werden. Über die Ausfahrt zum Hochhädrich berichtete Andreas. Am 29.3.2024 fand mit 20 Teilnehmern das traditionelle Forellenessen statt. Gunter bedankte sich bei Andreas und den Ausschussmitgliedern für die gute Zusammenarbeit. Andreas berichtete anschließend über die Skiausfahrt zum Hochhädrich von 17.3. bis 19.3.2024. Da der Skiclub Forchtenberg in diesem Jahr für Mitglieder einen großen Betrag übernommen hat, konnten wir 10 neue Mitglieder in unseren Reihen begrüßen. Auch in diesem Jahr gab es Schnee, obwohl die Anfahrt im Grünen stattfand. Der Nachmittag wurde meist genutzt, um den schönen Wellnessbereich des Hotels zu nutzen. Nun kam die Schriftführerin Petra Braun an die Reihe. Sie berichtete darüber, dass seit der letzten HV 7 Ausschusssitzungen stattgefunden haben. Hierin wurden über die Ausfahrten entschieden, die Anschaffungen von Geräten wie den Durchlauferhitzer. Bei der letzten Sitzung haben wir beschlossen, die Mitgliedsbeiträge zu erhöhen:

Kinder bis 14 Jahre: 15,00 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre: 20,00 Euro

Erwachsene: 25,00 Euro, Familien: 45,00 Euro.

Die Zuzahlungen für Nichtmitglieder sind zukünftig für Kinder und Jugendliche 30,00 Euro und für Erwachsene 50,00 Euro.

Andreas hat erläutert, dass wir seit 2016 die Beiträge stabil halten konnten und deshalb diese moderate Steigerung beschlossen haben. Im Anschluss kam der Bericht von unserer Kassiererin Petra Schmetzer. Sie hat detailliert über die Ein- und Ausgaben berichtet. Petras gute Buchführung wurde durch die Kassenprüfer Manfred Veinauer und Gunter Löffler bestätigt. Die Jugendleiterin Laura Schmetzer berichtete über die Jugendausfahrt ins Montafon von 2. bis 5.2024. Mit 2 voll belegten 9er-Bussen war die Ausfahrt ausgebucht. Die Jugendlichen haben die Zeit sehr genossen. Laura bedankte sich bei Timo, der als Betreuer dabei war. Sie bemerkte auch, dass sie schon sehr viele Anfragen für die Ausfahrt 2025 hat. Dieter Pils nahm im Anschluss an die Berichte die Entlastung des Vorstands vor, der einstimmig angenommen wurde. Andreas führte durch diverse Wahlen, die als offene Abstimmung beschlossen wurden. Gunter Schmetzer wurde einstimmig, für die nächsten 2 Jahre als 2. Vorsitzender gewählt. Kassiererin Petra Schmetzer, Schriftführer Petra Braun, Jugendleiter Laura Schmetzer und Pressewart Sonja Schenk wurden einstimmig für ein weiteres Jahr im Amt bestätigt. Sonja Schenk stellte sich als zusätzlichen Beisitzer zur Wahl. Die Wahl zum Beisitzer fand in einer Abstimmung statt. Und es wurden einstimmig gewählt:

Hans Jürgen Knoll, Dieter Haag, Reiner Ender, Paul Nuber, Johanna Veinauer und Sonja Schenk. Nach den Wahlen gab es die Ehrungen. Familie Steudle bekam Präsente, da sie den Keller zur Verfügung gestellt haben. Für die ersten 3 Plätze beim STADTRADELN gab es eine Urkunde und Gutscheine. Und zwar für den ersten Platz bei den Männern Manfred Veinauer, 2. Platz Dieter Pils und 3. Platz Eduard Elfenbein. Bei den Frauen 1. Platz Olga Elfenbein, 2. Platz Sonja Schenk und 3. Platz Lara Spindler. Die Sonderpreise bei den Jugendlichen gingen an Lukas Pils und Jakob Hiller. Um 21.15 Uhr beendete Andreas Scheerer die HV. Anschließend gab es noch ein gemütliches Beisammensein.

Erscheinung
Mitteilungen der Stadt Forchtenberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2024

Orte

Forchtenberg

Kategorien

Skifahren
Sonstige
Sport
von Skiclub Forchtenberg e. V.
10.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto