Am 16.03.25 fand die Versammlung im Ratssaal statt. Vorstand Norbert Engelhardt konnte zahlreiche Sängerinnen, Sänger, fördernde Mitglieder, viele zu Ehrende und BGM Drescher begrüßen. Zur TO gab es keine Einwände. Den verstorbenen Mitgliedern wurde nochmals gedacht. Es folgten die Berichte. N. Engelhardt hob die Kooperation mit dem SBL Oftersheim hervor, da es sowohl in Plankstadt als auch in Oftersheim neue aktive Mitglieder gibt. Er bedankte sich bei BGM Drescher für die persönliche Unterstützung. Perspektivisch nannte Engelhardt den Auftritt zur Einweihung der neuen Kultur- und Sporthalle und dem dort geplanten Frühjahrskonzert 2026. Schriftführer D. Engelhardt beschrieb die Aktivitäten des Vereins im Jahre 2024 und bezeichnete das gemeinsame Konzert in Oftersheim als musikalischen Höhepunkt. Die Sprecherin des Frauenchors Plank-Ton, Barbara Hofm.-Weiss gab einen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten des Frauenchors. Über die musikalischen Ziele der Chöre berichteten die Chorleiter Ludmila Hertel und Thomas Kästner. Sie versicherten, eine zukunftsfähige Literatur auszuwählen. Schatzmeisterin Gaby Oberhardt gab einen Bericht über die finanzielle Situation ab und bedankte sich bei allen Spendern. Die Kasse wurde von Jutta Waldecker und Arthur Wehner geprüft. A. Wehner lobte die sehr korrekte und übersichtliche Kassenführung. Die Entlastung der Schatzmeisterin und der Vorstandschaft wurde einstimmig erteilt. Es folgten die Ehrungen und G. Oberhardt überreichte Urkunden und Präsente. Wolfgang Netzband, Manfred Buchert und Norbert Ochs konnten die Ehrungen für 25, 40 und 60 Jahre aktives Singen entgegennehmen, M. Buchert wurde für 40 Jahre aktives Singen zum Ehrenmitglied ernannt. Günter Philipp, Otto Steeg, Franz Streck und Walter Stumpf können auf 40-jährige fördernde Mitgliedschaft zurückblicken. Margot Stritzki und Norbert Vörg wurden für 50 Jahre fördernde Mitgliedschaft zu Ehrenmitgliedern ernannt. K.-H. Ochs, Jürgen Ludes, Ferdinand Leischner wurden für 60, 65, 70 Jahre fördernde Mitgliedschaft und Fritz Zimmermann für 70 Jahre überwiegend aktive Mitgliedschaft geehrt. Eine besondere Ehrung für 75 Jahre hat Fritz Ott erreicht. Vorstand Engelhardt beglückwünschte die zu Ehrenden ganz herzlich und bedankte sich für die langjährige Unterstützung. Die Ehrungen wurden mit Liedbeiträgen des Frauenchors PlankTon gebührend abgeschlossen. Die turnusgemäß anstehenden Neuwahlen des 1. Vorsitzenden, des Schriftführers, des MC-Chorsprechers, der Stimmenvertreter, Notenwarte und Kassenprüfer ergeben keine Veränderungen, alle wurden einstimmig wiedergewählt. Klaus Geuder wurde als stellvertretender MC-Sprecher und Donald Krause als Mitglied im Organisationsausschuss bestätigt. Die Gewählten, insbesondere Vorstand Engelhardt, bedankten sich für das entgegengebrachte Vertrauen und er forderte auch weiterhin die Unterstützung aller Mitglieder ein. Eine Übersicht der geplanten Termine machte deutlich, dass 2025 wieder ein ereignisreiches Jahr wird. Es stehen wieder öffentliche Auftritte, Ortsfeste und über 50 Glückwunschbesuche bei runden Geburtstagen oder sonstigen Jubiläen auf dem Programm. In diesem Zusammenhang wurde auf die Vereins-Homepage verwiesen, wo immer aktuelle Termine und Berichte abgelegt werden. Es gab zu den Punkten Anträge und Verschiedenes keinen Klärungsbedarf, sodass sich der Männerchor noch mal mit einem bunten Liederreigen präsentieren konnte. Vorstand Engelhardt bedankte sich noch mal für die zahlreiche Teilnahme an der Veranstaltung, insbesondere für die Unterstützung durch sein gesamtes Vorstandsteam und wünschte allen kranken Mitgliedern eine schnelle und gute Besserung. Zum Abschluss hatte das Team um Ursula Engelhardt und Annelore Schuhmacher mit ihren Kollegen leckere Canapés organisiert, die die Versammlungsteilnehmer genießen und mit einem frischen, kühlen Getränk auf die gelungene, harmonische Veranstaltung und ein neues Vereinsjahr anstoßen konnten.
Norbert Engelhardt, 1. Vorsitzender
Wolfgang Netzband 25 Jahre
Manfred Buchert 40 Jahre / Ehrenmitgliedschaft
Norbert Ochs 60 Jahre
Guenter Philipp 40 Jahre
Otto Steeg 40 Jahre
Franz Streck 40 Jahre
Walter Stumpf 40 Jahre
Margot Stritzki 50 Jahre / Ehrenmitgliedschaft
Norbert Vörg 50 Jahre / Ehrenmitgliedschaft
Karlheinz Ochs 60 Jahre
Jürgen Ludes 65 Jahre
Ferdinand Leischner 70 Jahre
Fritz Zimmermann 70 Jahre
Fritz Ott 75 Jahre