Musikverein Kiebingen e. v.
72108 Rottenburg am Neckar
NUSSBAUM+
Musik

Hauptversammlung und Probenwochenende

Bericht Hauptversammlung 2024 Bei der diesjährigen Hauptversammlung des Musikvereins Kiebingen am 10. März im Sportheim konnte der 1. Vorsitzende, Christopher...
Foto: Musikverein Kiebingen

Bericht Hauptversammlung 2024

Bei der diesjährigen Hauptversammlung des Musikvereins Kiebingen am 10. März im Sportheim konnte der 1. Vorsitzende, Christopher Raidt, 39 Anwesende begrüßen, darunter den Ehrenvorstand Berthold Waibel, den 1. Vorsitzenden des Fördervereins Hermann Baur sowie den Ortsvorsteher Thomas Stopper. Nach der Totenehrung gab Christopher Raidt einen Überblick über den aktuellen Stand des Musikvereins und berichtete von insgesamt 24 Auftritten und den zahlreichen anderen Aktivitäten im letzten Vereinsjahr. Detaillierter ging er dabei auf das vergangene Herbstfest ein.

Anschließend berichtete Schriftführer Matthias Heberle detailliert über die zahlreichen Aktivitäten und Termine seit der letzten Hauptversammlung. Höhepunkte waren dabei wieder das Frühjahrskonzert und das Herbstfest, sowie die Reise zu unseren Freunden des Blasorchesters Twistringen im hohen Norden bei Bremen, die wir im Rahmen des Schützenfestes in Twistringen besucht haben. Kassierin Maren Koch berichte im Anschluss über den aktuellen Kassenstand. Die beiden Kassenprüfer Marcus Lanz und Gerhard Fischer konnten ihr anschließend eine vorbildliche und ordentliche Kassenführung bescheinigen. Der Jugendbeauftragte des Fördervereins, Steffen Geiger, berichtete über den derzeitigen Stand der Jugend und dass aktuell nur noch drei Jugendliche in Ausbildung sind. Anschließend ging er auf die durchgeführten Termine ein, darunter u.A. die Dorfrallye im Rahmen des Sommerferienprogramms und das Elternvorspiel im vergangenen November. Zum Schluss der Berichte blickte Dirigent Harald Wütz auf das musikalische Jahr und die zahlreichen Auftritte zurück. Besonders ging er auf das letztjährige Frühjahrskonzert ein, was hervorragend beim Publikum ankam. Bei den Auftritten lobte er auch die Vielseitigkeit der Kapelle. Im Anschluss stellte er das Programm des kommenden Frühjahrskonzerts, das am 27. April stattfindet, vor, das unter dem Motto „Nord trifft Süd“ abgehalten wird.

Bei der Stellungnahme zu Berichten wurde die derzeitige Schwierigkeit, neue Kinder und Jugendliche für die Musik zu begeistern, thematisiert und es wurden verschiedene Anregungen gegeben, wie zukünftig bessere Werbung für das Erlernen eines Instrumentes gemacht werden kann.

Die nun folgende Entlastung wurde durch Ortsvorsteher Thomas Stopper durchgeführt. Vor der Entlastung bedankte er sich bei der Vorstandschaft des Musikvereins und führte dann die Entlastung durch. Diese wurde einstimmig durch die Versammlung bestätigt.

Bei den darauffolgenden Wahlen wurden die beiden 1. Vorsitzenden Simone Herrmann und Christopher Raidt für weitere 3 Jahre wiedergewählt. Ebenso wurden die beiden Kassiere Maren Koch und Simon Füger für weitere 3 Jahre im Amt bestätigt. Markus Raidt wurde für weitere 3 Jahre als aktives Ausschussmitglied und Marcus Lanz für weitere 3 Jahre als Kassenprüfer wiedergewählt.

Nach den Wahlen wurden die Ehrungen für die fördernden Mitglieder durchgeführt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Musikverein konnten Agathe König und Mario Vollmer geehrt werden. Alfred Eberle wurde für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Für stolze 70-jährige Mitgliedschaft im Musikverein konnten Karl Geiger, Albert Geiger sowie Siegfried Klein geehrt werden.

Als letzten Tagesordnungspunkt stand der Ausblick auf das kommende Vereinsjahr an. Dabei ging der 1. Vorsitzende Christopher Raidt auf die bereits feststehenden Termine ein und hob dabei das Frühjahrskonzert sowie das Herbstfest im September hervor. Zu guter Letzt wurde die Hauptversammlung traditionell mit dem Lied „Im Krug zum grünen Kranze“ beendet.

Probenwochenende

Vergangenes Wochenende wurde das Probenwochenende für das bevorstehende Frühjahrskonzert, das am 27.04. in der Sülchgauhalle stattfindet, abgehalten. Los ging es bereits am Donnerstagabend mit der Gesamtprobe im Vereinsraum. Am Freitagabend mussten dann unsere Schlagzeuger zur Satzprobe ran. Die Bläser folgten am Samstagnachmittag, aufgeteilt in den jeweiligen Registern, mit den Proben. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an die Hopfen Hopser, den Trachtenverein und die Rohrhaldenschule für die Überlassung ihrer Räumlichkeiten. Am Sonntagmorgen um bereits 9 Uhr wurde das erarbeitete Programm in der Gesamtprobe in der Sülchgauhalle weiter verfeinert.

Schon jetzt möchten wir die Einwohner von Kiebingen ganz herzlich zu unserem Frühjahrskonzert am 27.04.2024 um 20 Uhr in die Sülchgauhalle einladen. Das Frühjahrskonzert steht in diesem Jahr unter dem Motto „Nord trifft Süd“, wobei sich nordische Klänge mit südlichen Rhythmen die Hand geben. Wir freuen uns auf Euer Kommen.

Musikverein Kiebingen

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Kernstadt, Kiebingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2024

Orte

Rottenburg am Neckar

Kategorien

Kultur
Musik
von Musikverein Kiebingen e. v.
12.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto