Sport- und Gesangverein Murr e. V.
71711 Murr
Dies und das

Hauptversammlung verdeutlicht Vielfalt im Verein

Ein wichtiger Bestandteil der Hauptversammlung des SGV-Gesamtvereins sind Jahr für Jahr die Kurzberichte aus den einzelnen Abteilungen. Auch bei der jüngsten...
Die Bäckerei Ziegler sponsorte praktische Turnbeutel.
Die Bäckerei Ziegler sponsorte praktische Turnbeutel.Foto: SGV

Ein wichtiger Bestandteil der Hauptversammlung des SGV-Gesamtvereins sind Jahr für Jahr die Kurzberichte aus den einzelnen Abteilungen. Auch bei der jüngsten Sitzung wurde dabei wieder die Vielfalt deutlich, die im SGV Murr herrscht. Beim Turnen (Abteilungsleiter Christian Beer) konnte auf zahlreiche Wettkämpfe zurückgeblickt werden. Seit der vorherigen Hauptversammlung nahm man an acht Wettkämpfen, Jugendfesten und Co. teil. Dabei wurden mehrere Treppchenplätze erreicht – fünfmal in der Jugend und bei den Aktiven auch Platz eins. Ein Highlight war das Neckar-Enz-Jugendfest in Murr. Um Nachwuchs zu gewinnen wurde Anfang des Jahres eine Talentsichtung durchgeführt. Am selben Tag stellte man zudem die Turn-Gala auf die Beine, die 2026 wiederholt werden soll.

Beim Badminton (AL Fabian Lorenz) stieg die Mitgliederzahl von 105 auf 130, zudem ist erfreulich, dass mehrere Jugendliche nach dem Jugendtraining gleich noch bei den Erwachsenen mittrainieren. Bitter: Die Ligamannschaft wurde im fünften Jahr in Folge Vizemeister, verpasste dadurch den Aufstieg wieder knapp.

Beim Fußball (AL Marcel Weiß) spielt die erste Mannschaft erneut um den Aufstieg mit, stellte zur Winterpause den besten Sturm und die beste Abwehr der Liga. Es werden erneut junge Talente in die beiden Aktiventeams integriert. In der Jugend sind 15 Teams gemeldet, bestehend aus 270 Spielern und 38 Trainern. Sportliche Höhepunkte wie der Einzug ins Bezirkspokalfinale der B1 oder das Erreichen der Hallenendrunde der C1 und E1 stechen heraus.

Beim Chor (AL Liane Sinn) funktioniert die Chorgemeinschaft mit Pleidelsheim sehr gut. Das Konzert im vergangenen Jahr in der Gemeindehalle war gelungen, 2026 soll es dann in Pleidelsheim stattfinden mit Kirchen-/Gospelmusik. Auch in Seniorenheimen, bei Totenfeiern oder auch bei Jubiläen gab es wieder Auftritte.

Die Abteilung Karate (AL Markus Kotoll) erfährt bei Kindern einen hohen Zulauf. In der Jugend sind die Zahlen stabil, bei den Erwachsenen leicht rückläufig. Diverse Gürtelprüfungen wurden absolviert, in den Sommerferien konnte darüber hinaus im Judozentrum trainiert werden. Im kommenden Jahr wird die Abteilung bereits 25 Jahre alt!

In der Leichtathletik (AL Uwe Funk) gab es viele sportliche Erfolgen – unter anderem Platz 20 bei der Senioren WM im Hochsprung, Platz 7 bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften über 400 Meter sowie drei Württembergische Meister im Weitsprung, über 400 Meter sowie im Hammerwurf, dazu einen U14-Regionalmeister und 21 Kreismeister. Die Trainingsgruppen sind sehr gut besetzt. Ein Highlight folgt am 17. Mai mit der Ausrichtung der baden-württembergischen Teammeisterschaften.

Aus dem Verwaltungsbüro unseres Vereins konnte Liane Sinn berichten, dass die Kurse beim SGV Murr sehr gut angenommen werden, sodass das Angebot künftig weiter ausgebaut werden kann. Die Bäckerei Ziegler sponsorte praktische Turnbeutel.

Dank an die Bäckerei Ziegler

Der SGV Murr bedankt sich sehr herzlich bei Familie Kaiser von der Bäckerei Ziegler in Murr. Sie sponserte dem Verein praktische Gymnastikbeutel, die dann bei der SGV-Ehrungsmatinee an die rund 130 erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler unseres Vereins überreicht werden konnten. Dafür sagen wir: danke!

Erscheinung
Nachrichtenblatt Gemeinde Murr
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Murr

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto