SPD Ortsverein Königsbach-Stein
75203 Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Hauptversammlung vom 2. Oktober 2024 – Dank an Pia Bräuer für über 30 Jahre Gemeinderatstätigkeit

Die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Königsbach-Stein fand am 2. Oktober 2024 im Gasthaus Kanne in Königsbach statt. Der 1. Vorstand des Ortsvereins,...
Simon Wundschuh bedankt sich bei Pia Bräuer für über 30 Jahre Tätigkeit als SPD-Gemeinderätin von Königsbach-Stein
Simon Wundschuh bedankt sich bei Pia Bräuer für über 30 Jahre Tätigkeit als SPD-Gemeinderätin von Königsbach-SteinFoto: Anke Müller

Die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Königsbach-Stein fand am 2. Oktober 2024 im Gasthaus Kanne in Königsbach statt. Der 1. Vorstand des Ortsvereins, Simon Wundschuh, begrüßte die anwesenden Mitglieder und berichtete über das letzte Jahr. Dieses war geprägt von der Gemeinderatswahl, bei der Wolfgang Ruthardt und Rolf Engelmann als Gemeinderäte bestätigt wurden. Ihnen sowie allen anderen Kandidaten des SPD-Ortsvereins gebührt ein großes Dankeschön, für die Zeit und das Herzblut, das in den Wahlkampf investiert wurde.

Sehr gut angekommen ist wieder einmal die SPD-Sommerolympiade. Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Königsbach-Stein hatten 28 Kinder einen Nachmittag lang Freude und Spaß an unterschiedlichen Bewegungsspielen und durften sich - neben Getränken, Müsliriegel und Obst - über eine Medaille, eine Urkunde und ein kleines Geschenk freuen. Als weiteren Höhepunkt konnten die Teilnehmer einer politischen Berlin-Reise über wertvolle Begegnungen mit Katja Mast, Nancy Faeser und anderen Politikgrößen berichten. Bereichert wurde diese Reise durch ein informatives und hochwertiges Rahmenprogramm.

Über die Mitgliederentwicklung referierte anschließend Hans-Jürgen Grutzeck. Nach dem Kassenbericht durch Ursula Köppen und der Bestätigung durch die Revisoren Claus Schaudt (der leider an diesem Abend nicht anwesend sein konnte) und Alexander Fabry erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstandes durch die anwesenden Mitglieder. Eine neue Satzung wurde einstimmig verabschiedet. Als Delegierte zur SPD-Nominierungskonferenz im Bundestagswahlkreis Nr. 279 Enzkreis/Pforzheim wurden Hans-Jürgen Grutzeck, Ursula Köppen, Anke Müller und Wolfgang Ruthardt gewählt. Ersatzkandidaten sind Alexander Fabry und Pia Bräuer. Als Delegierte zum SPD-Kreisparteitag, zur Wahl von Vertreterinnen bzw. Vertretern zur SPD-Landesvertreterkonferenz, wurden Alexander Fabry, Hans-Jürgen Grutzeck, Anke Müller und Wolfgang Ruthardt gewählt. Ersatzkandidatin ist Pia Bräuer.

Auf sage und schreibe mehr als 30 Jahre Gemeinderatstätigkeit für Königsbach-Stein kann Pia Bräuer zurückblicken. Aus gesundheitlichen und beruflichen Gründen hatte sie sich schweren Herzens dazu entschieden, in diesem Jahr nicht wieder für den Gemeinderat zu kandidieren, was wir vom SPD-Ortsverein sehr bedauert haben. Am 12. Juni 1994 wurde Pia zum ersten Mal als Gemeinderat vereidigt und kann somit auf stolze 10.978 Tage ehrenamtliche Tätigkeit als Gemeinderat zurückblicken. In dieser Zeit hat sie sich immer für das Wohl und die Zukunft der Gemeinde eingesetzt und an vielen wichtigen Entscheidungen mitgewirkt. Der 1. Vorstand, Simon Wundschuh, bedankte sich im Namen des SPD-Ortsvereins herzlich bei Pia für die langjährige hervorragende Arbeit und überreichte ihr ein Geschenk und einen Blumengruß. Wir sind sicher, dass sie die gewonnene Zeit mit ihrer Familie genießen wird und freuen uns, dass sie uns als Beisitzerin im Vorstand erhalten bleibt.

AM

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024

Orte

Königsbach-Stein

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
von SPD Ortsverein Königsbach-Stein
10.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto