Dies und das

Haushaltsplan 2025 genehmigt - weitere finanzielle Unterstützung der Vereine möglich

Liebe Mitbürgerin, lieber Mitbürger, ehrenamtliches Engagement ist für die in der Gemeinde Altdorf Verantwortung tragenden Personen wichtig und...

Liebe Mitbürgerin, lieber Mitbürger,

ehrenamtliches Engagement ist für die in der Gemeinde Altdorf Verantwortung tragenden Personen wichtig und ein wesentlicher Faktor für die hohe Lebensqualität in unserer Dorfgemeinschaft. Ohne den tatkräftigen Einsatz vieler Menschen, die sich in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl einsetzen, wäre unser Altdorf nicht die lebens- und liebenswerte Heimat, die es heute ist. Im Namen des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung sowie ganz persönlich als Bürgermeister möchte ich diesen den diesjährigen Haushaltserlass nutzen, um das Ehrenamt angemessen hervorzuheben und all jenen zu danken, die tagtäglich Verantwortung übernehmen, ohne es an die große Glocke zu hängen. Ohne Ihr Engagement wären viele Angebote nicht denkbar, viele Herausforderungen nicht zu meistern. Altdorf wäre ohne Sie ein anderer Ort – stiller, ärmer, öder. Sie aber machen Altdorf zu einer Gemeinde, in der man gerne lebt.

Ein starker Zusammenhalt, getragen von ehrenamtlichen Einwohner/innen lebt von einem Miteinander, das auf Freiwilligkeit und Gemeinsinn beruht. Ob in der Jugendarbeit, in der Seniorenhilfe, in den Vereinen, bei der Feuerwehr oder bei besonderen Projekten wie dem Bürgerbus, der Kneippanlage, dem Arbeitskreis Asyl, das Ehrenamt in unserer Gemeinde ist vielfältig, kraftvoll und unverzichtbar. Gerade für unsere Kinder und Jugendlichen schaffen ehrenamtlich getragene Angebote Freiräume zur Entfaltung. Ob im Sportverein, bei der Feuerwehr, bei der Musik, in der offenen Jugendarbeit oder beim Ferienprogramm – hier erfahren junge Menschen Gemeinschaft, Verantwortung und Anerkennung. Diese Erfahrungen sind nicht nur Freizeitgestaltung, sondern prägen und stärken sie für ihre persönliche Zukunft.

Auch im Bereich der „stillen Nachbarschaftshilfe“ wird in unserer Gemeinde Beachtliches geleistet. Dieses Engagement ist praktizierte Nächstenliebe, und dies ganz ohne finanziellen Aufwand, aber mit umso größerer Wirkung. Lebensqualität durch Nähe und Fürsorge.

All dies ist Ausdruck einer solidarischen Dorfgemeinschaft, die niemanden vergisst und auch Geborgenheit in jedem Alter ermöglicht. Ehrenamt als Fundament unserer Gesellschaft, denn das Ehrenamt ist weit mehr als Unterstützung in einzelnen Lebensbereichen. Es ist ein Grundpfeiler unserer demokratischen und sozialen Ordnung. Es fördert Teilhabe, stärkt die Zivilgesellschaft und schafft Verbindungen zwischen Menschen aller Generationen, Kulturen und Hintergründe. In Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen sind es häufig Ehrenamtliche, die Brücken bauen, Orientierung geben und mit gutem Beispiel vorangehen.

Sowohl der Gemeinderat als auch die Gemeindeverwaltung sehen es daher als zentrale Aufgabe an, das Ehrenamt zu unterstützen, zu würdigen und weiter zu stärken. Dazu gehören zum einen Wertschätzung, gute Rahmenbedingungen und der Austausch mit den vielen Engagierten. Der Gemeinderat ist sich der großen Bedeutung des Ehrenamts bewusst und steht hinter den Initiativen, die bürgerschaftliches Engagement fördern. Neben der Wertschätzung ist zum anderen aber auch die finanzielle Ausstattung der Vereine ein Beleg für die aufrichtige Anerkennung des Ehrenamts durch die Verantwortlichen in der Gemeinde Altdorf. Ich bin daher dankbar, dass diese finanzielle Unterstützung der Vereine in unserer Gemeinde in der vor kurzem vom Landratsamt Esslingen genehmigten Haushaltsplanung 2025 sich widerspiegelt.

Ihr

Joachim Kälberer

Bürgermeister

Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Gemeinde Altdorf
09.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto