Berta-Hummel-Schule
88348 Bad Saulgau
Bildung

Hector Kinderakademie Bad Saulgau fördert besonders begabte Grundschulkinder

Rund 40 Kurse im Wintersemester im Programm Zur frühen Begabtenförderung in der Grundschule bietet die Hector Kinderakademie Bad Saulgau an der Berta-Hummel-Schule...
Foto: Hector Kinderakademien

Rund 40 Kurse im Wintersemester im Programm

Zur frühen Begabtenförderung in der Grundschule bietet die Hector Kinderakademie Bad Saulgau an der Berta-Hummel-Schule auch im Wintersemester 2024/2025 ein vielseitiges Kursangebot an, das zusätzlich zum regulären Schulunterricht stattfindet. In über 40 Kursen sollen die Interessen und Talente besonders begabter und hochbegabter Kinder gefördert werden. Das breite Angebot an Kursen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Biologie, Chemie, Physik oder Technik bis hin zu Sprachen soll den unterschiedlichen Begabungsschwerpunkten der Kinder gerecht werden.

Auch die Vorschüler/innen der Kindergärten im Einzugsgebiet können an der Hector Kinderakademie aufgenommen werden und an Kursen speziell für diese Altersgruppe teilnehmen. Die Kinder werden von ihren Lehrerinnen und Lehrern oder Erzieherinnen und Erziehern für die Teilnahme am Förderprogramm vorgeschlagen, die Eltern können sie daraufhin an der Hector Kinderakademie anmelden. Ist ein Kind einmal angemeldet, kann es für die gesamte Dauer seiner Kindergarten- oder Grundschulzeit an den Kursen teilnehmen.

Dass die Begabtenförderung bereits im Grundschulalter wichtig ist, konnten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung an der Universität Tübingen und vom Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation in Frankfurt in Studien zeigen. Die Hector Kinderakademien zeichnen sich durch eine intensive wissenschaftliche Begleitung aus. Das macht das Förderprogramm der Hector Kinderakademien bundesweit einzigartig. Durch die Erkenntnisse aus den wissenschaftlichen Studien wird das Programm stetig weiterentwickelt und die Wirksamkeit der Förderung belegt. Die teilnehmenden Kinder profitieren von diesem engen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis durch ein optimal auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Kursangebot.

„Wir schaffen intellektuelle Herausforderungen für die besonders begabten und hochbegabten Vorschul- und Grundschulkinder und erweitern ihre Interessen und Kenntnisse“, sagt Kerstin Türk, sie ist seit über 10 Jahren die Geschäftsführerin der Hector Kinderakademie Bad Saulgau. „Zudem bringen wir die Kinder miteinander in Kontakt.“ Rund 200 Kinder besuchen jährlich die Kurse.

Nähere Informationen und das neue Kursprogramm befindet sich auf der Homepage:

hector-kinderakademie.de/standorte/bad-saulgau/

Über die Hector Kinderakademien:

Die Hector Kinderakademien bieten besonders begabten und hochbegabten Grundschulkindern zusätzlich zum regulären Schulunterricht ein für sie entwickeltes Förderprogramm an. Rund 24.000 Grundschulkinder nehmen pro Halbjahr an den Kursangeboten an 66 Standorten teil. Die Hector Kinderakademien werden von der Hector Stiftung II finanziert, vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport unterstützt und vom Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung an der Universität Tübingen und vom Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation in Frankfurt wissenschaftlich begleitet.

Foto: Hector Kinderakademien
Erscheinung
Stadtjournal Bad Saulgau – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Saulgau
Ausgabe 39/2024

Orte

Bad Saulgau

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Berta-Hummel-Schule
26.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto