NUSSBAUM MEDIEN St. Leon-Rot GmbH & Co. KG
NUSSBAUM MEDIEN St. Leon-Rot GmbH & Co. KG
68789 St. Leon-Rot
Fasching und Frühjahr im Fokus

"Heimat Entdecken"-Magazin - Ausgabe 2/25 jetzt online

"Heimat entdecken" - für Nussbaum-Abonnenten ein Kinderspiel. Das neue ePaper ist da und lädt zu digitalen Entdeckertouren mit vielen Vorteilen ein.
Heimat entdecken - Ausgabe 2/25
Das neue Heimat entdecken-ePaper ist daFoto: NM

Das Ländle mit vielen Vorteilen für Abonnenten entdecken

Volle Ladung Baden-Württemberg. In "Heimat entdecken" zeigen wir die schönsten Seiten unseres Ländles. Die neue Digitalausgabe ist da. Und wieder präsentieren unsere Redaktion und das Abo-Team darin neben Wissenswertem, Freizeittipps und Geschichten aus ganz Baden-Württemberg auch jede Menge Angebote, Vorteile und Gewinnmöglichkeiten exklusiv für Nussbaum Abonnenten. Auf über 100 Seiten findet sich darin Inspirierendes, Faszinierendes und Abenteuerliches rund um unser schönes Ländle. Im Fokus: Freizeit, Action, Genuss, Lifestyle, regionale Produkte und interessante Menschen aus Baden-Württemberg.

Immer mit dabei: Die Nussbaum Erlebniswelt mit ihren Angeboten.

Wir sind schon mittendrin in der närrischen Zeit. Fasching, Fasnet, Fasnacht, Faschenacht … egal wie man die tollen Tage in den unterschiedlichen Regionen Baden-Württembergs nennt, gemeinsam haben alle eines: Jetzt sind die Narren los. Mancherorts schon seit dem 11.11. regieren sie im Land, aber spätestens seit dem Dreikönigstag, dem „offiziellen“ Startschuss der schwäbisch-alemannischen Fasnet ist die Saison im Ländle eröffnet. Jetzt sind sie unterwegs, egal ob traditionelle Hästräger, Prunksitzungs-Gänger, Guggenmusikerinnen und -musiker, Elferräte und Karnevalsprinzessinnen. Sie stürmen Rathäuser, stellen Narrenbäume und zelebrieren ihre Bräuche - so vielfältig wie unser Bundesland, so vielfältig sind hier die Traditionen. Treibende Kräfte sind die Karnevalsvereine, Narrenzünfte und Kommitees, die mit einem bunten Strauß an Veranstaltungen die fünfte Jahreszeit zelebrieren.

Kurzum: Zwischen dem „schmotzigen“ oder „schmutzigen“ Donnerstag und dem Fasnachtsdienstag wird gefeiert, gekleppert, gesprungen was das Zeug hält, ziehen Fußgruppen und Motivwagen durch die Straßen – bei Nacht wie bei Tag. Bevor am Aschermittwoch dann wieder alles vorbei ist, stehen uns noch jede Menge Umzüge ins Haus, man hat hier im Süden einfach die Qual der Wahl. Einen Überblick über das närrische Treiben wollen wir in dieser Ausgabe von „Heimat entdecken“ geben.

Wildes Weil der Stadt
Die Keplerstadt Weil der Stadt wird in den närrischen Tagen zur Hochburg für Hexen und Hästräger.Foto: Christine Strienz

Und obwohl das uns Wetter gerade noch etwas die kalte Schulter zeigt, ist doch eines ganz klar: Der Frühling steht quasi vor der Haustür, und bald schon wird man im Ländle wieder sehen, warum wir hier im Süden die Ersten sind, bei denen es wieder blüht und grünt. Das milde Wetter, jede Menge Sonnenstunden und ein Hang zur Kulinarik – kurzum: bei uns lässt es sich gut aushalten, wenn die Tage wieder länger werden und der Sommer seine ersten Boten aussendet.

Dazu gibt es wieder jede Menge Top-Events mit Vorteilen für Nussbaum Abonnenten: Vom Bachfest in Stuttgart über die neue 360°-Diorama-Show im Gasometer Pforzheim. Viel Spaß beim Heimat entdecken.

► Das neue E-Paper sowie alle weiteren Ausgaben finden Sie hier *

* Zum Lesen des ePapers ist eine einmalige und kostenlose NussbaumID-Registrierung notwendig.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

St. Leon-Rot

Kategorien

Kultur
Literatur
von Redaktion NUSSBAUMjr
18.02.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto