Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
im 10-jährigen Rhythmus finden unsere Heimattage in Althütte statt. Nachdem die ersten Althütter Heimattage etwa zehn Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg vom 2. bis 4. Juni 1956 abgehalten wurden und noch ganz im Zeichen der damaligen Zeit standen, in der viele ihre Heimat verloren hatten und der Begriff „Heimat“ noch mit einem ganz anderen Inhalt gefüllt war („Die Veranstaltung soll dazu dienen, um unsere Gemeindebürger mit ihren Landsleuten wieder zusammenzuführen und bei den letzteren das Gefühl der Heimattreue wieder zu wecken und lebendig zu erhalten.“ – Originalzitat 1956), sind die 8. Althütter Heimattage mittlerweile von einem modernen Geist geprägt.
Die letzten Heimattage, welche ein riesen Erfolg waren, veranstalteten wir gemeinsam mit unseren Vereinen und Gewerbebetreibenden im Jahr 2016. Beim Festausschuss für die Heimattage wurde der Termin für die 8. Heimattage im Jahr 2026 festgelegt. Merken Sie sich den 12.06 bis 14.06.2026 schon einmal vor, denn es wird wieder ein gemeindliches Highlight werden!
Die örtlichen Vereine, Institutionen, Organisationen und Gruppen bereiten sich voller Engagement auf die Programmgestaltung vor. Es wird wieder die Möglichkeit für alle Einwohner und Gewerbetreibenden geben, sich zu präsentieren und die Vielfalt des Gemeindelebens darzustellen. Höhepunkt wird ein großer Festumzug am Sonntag, dem 14.06.2026, sein.
Unsere Heimattage 2026 laufen wie auch die letzten Heimattage unter einem Motto, welches wir gemeinsam in der Gemeinde entwickeln. Das Motto im Jahr 1996 war „Althütte gestern – heute – morgen“, 2006 war das Motto „sportliches Althütte“. Das Motto von 2016 kam von den Bürgerinnen und Bürgern und lautete: „Althütte – Natur pur“ und auch für die Heimattage 2026 suchen wir ein Motto. Um Vorschläge aus der Bevölkerung wären wir sehr dankbar. Die Bürgerinnen und Bürger haben sich in der Vergangenheit schon immer sehr kreativ gezeigt.
Bitte geben Sie Ihre Vorschläge über die Verwaltung ab, entweder schriftlich, per E-Mail oder mit einem Kommentar auf der Facebook-Seite der Gemeinde bei der Veranstaltung, bis zum 20.12.2024.