Obst- und Gartenbauverein Cottenweiler e. V.
71554 Weissach im Tal
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Heimische Kräuter am Wegesrand

Der Biologe Dr. Böhm führte uns bereits zum 3. Mal durch die Weissacher Kräuterwelt. Am Sonntag, 28. April 2024, startete eine große Anzahl von Interessierten,...
Unserer Ausbeute
Unserer AusbeuteFoto: Daniel Oesterle

Der Biologe Dr. Böhm führte uns bereits zum 3. Mal durch die Weissacher Kräuterwelt. Am Sonntag, 28. April 2024, startete eine große Anzahl von Interessierten, ausgestattet mit Körbchen in Richtung Heutensbach, denn im Anschluss der Kräuterführung wollen wir die selbstgesammelten Kräuter im Dorftreff gemeinsam zu leckeren Dips, Pesto und Aufstrichen verarbeiten und

natürlich verkosten. Am Ortsende von Heutensbach entdeckten wir in einem Hausgarten den leckeren, nährstoffreichen Girsch. Entlang des Wiesenweges gab es genügend Löwenzahn zu pflücken, von vielen als bloßes Unkraut betrachtet, offenbart er bei genauerem Hinsehen seine wahren Talente. Als Vitaminbombe in der Küche und als Heilpflanze in der Naturmedizin ist er mehr als nur eine schöne Blüte. In der Wiese gegenüber die zart-blauen Blüten von Feldsalat und gleich daneben das Johanniskraut, ebenso den sehr schmackhaften Sauerampfer. Etwas weiter in Richtung ehemaliger Hochbehälter Quelle, die weiß blühende Knoblauchrauke, die einige Mutige sofort probierten, auch der essbare Wiesenkerbel und ebenfalls den gelben Hahnenfuß, der gedüngte und feuchte Böden mag, blühte in voller Pracht. Unter Bäumen entdeckten wir den seltenen Wiesenkümmel, daneben die sehr giftige Herbstzeitlose. Am Waldesrand blühte der weiße Waldmeister und Dr. Böhm erklärte, wie man daraus eine leckere Bowle oder eine erfrischende Limonade herstellen kann. Es wurde gepflückt, gerupft und gezupft, alles, was für die Wildkräuterküche verwendet werden kann und die Körbchen mit den verschiedensten Kräutern füllten sich. Im Dorftreff wurde dann gewaschen, geschnitten, püriert und zerkleinert für die „wilde Küche mit wilden Kräutern“ und voller Stolz präsentierten die fleißigen Kräutersammler das köstliche Ergebnis.

Erscheinung
Nachrichtenblatt Weissach im Tal
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2024

Orte

Weissach im Tal

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Obst- und Gartenbauverein Cottenweiler e. V.
29.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto