1. FC Mühlhausen 1927 e. V.
69242 Mühlhausen
NUSSBAUM+
Fußball

Heimsiege unsere für 1. + 2. Mannschaft sowie für unser Frauenteam! Hohe Auswärtsniederlage für unsere Dritte!

1. Mannschaft: 1. FC Mühlhausen - FC Bammental 3 : 1 (2:0) In einem chancenreichen Spiel der Heimelf dauerte es letztendlich...
Nik Schmid erzielt die Führung
Nik Schmid erzielt die FührungFoto: Frank Beckr

1. Mannschaft:

1. FC Mühlhausen - FC Bammental 3 : 1 (2:0)

In einem chancenreichen Spiel der Heimelf dauerte es letztendlich bis zur 88. Minute, bis der Sieg unter Dach und Fach war. Nach 2 ausgelassenen Chancen in Minute 8 und 13 ging unsere Elf durch einen Abstauber von Nik Schmid in Führung (14.) Paul Rottmann legte 2 Minuten später nach. In der 18. Minute kamen die Gäste erstmals gefährlich vor das Mühlhausener Tor, doch Luca Theres konnte klären. Bei der folgenden Ecke kam M. Knäblein völlig frei zum Kopfball, setzte diesen aber am Tor vorbei. 2 Konterangriffen der Heimelf in der 44. Minute und in der Nachspielzeit blieben leider ohne Erfolg, sodass es mit dem 2 :0 in die Pause ging. Die 2. Halbzeit, das gleiche Bild. Gute Chancen, aber kein Treffer. In Minute 63 hielt FC-Torhüter Kai Mutschall den Ball zu lange. Der gut leitende Schiedsrichter, Felix Stephan, pfiff zum indirekten Freistoß. Diesen jagte L. Rehberger unter der Mauer hindurch zum Anschlusstreffer. Die Heimelf schüttelte sich und erspielte sich glasklare Möglichkeiten, traf aber nicht. In Minute 84 bewahrte Kai Mutschall seine Jungs vor dem Ausgleich, als er den Schuss von Linnebach reaktionsschnell abwehrte. Philipp Neuberger erlöste die Fans, als er ein Geschenk der Gäste nutzte und zum erlösenden 3 : 1-Endstand traf. Es war ein Spiel, das die Nerven der Heimelffans gewaltig anspannte. Am Ende war es aber doch ein überzeugender Sieg, der wesentlich höher hätte ausfallen müssen. (rb)

Vorschau:

Verbandsliga Nordbaden

Samstag, 29. März, um 15.00 Uhr

TS Mosbach - 1. FC Mühlhausen

Kunstrasenplatz Neckarelz

Zum Stadion 1, 74821 MOS-Neckarelz

(JZ) Am kommenden Samstag muss unsere Mannschaft bei Türkspor (TS) Mosbach den am letzten Wochenende zurückeroberten 3. Tabellenplatz zu verteidigen. Ganz einfach wird dieses Vorhaben nicht werden, auch wenn unser kommender Gastgeber aktuell lediglich den Abstiegs-Relegationsplatz belegt. Die Spielstärke der Mosbacher haben wir in der Vorrunde kennengelernt, als wir uns beim 1 : 1 Remis zu Hause mit einem Punkt begnügen mussten.

In unserem bisherigen einzigen Spiel bei der TS MOS, im Jahr unserer Vizemeisterschaft, gelang uns dort ein schwer erkämpfter 2 : 0 Sieg.

Erfreulich war letzte Woche beim Spiel gegen Bammental, dass von den drei in Pforzheim wegen Grippe ausgefallenen Spielern Nick Huller und Nik Schmid gegen Bammental wieder dabei waren. Erfreulich wäre es, wenn der 3. im Bunde, Tim Sebastian Buchheister, auch in MOS wieder mitspielen könnte. Ein „Dreier“ bei diesem Spiel würde uns -vorläufig- unseren guten 3. Platz sichern.

Eine Information für die Blau-Gelben Fans, die bei diesem Spiel live dabei sein wollen: Ab Montag, 24. März, wird die Fahrbahn der B 292 zwischen Dühren und Abzweig nach Daisbach erneuert. Es empfiehlt sich, wg. Sperrungen bzw. Umleitungen sich zu informieren.

Frauenteam:

1. FC Mühlhausen - TSV Neuenstein 3 : 1 (0:1)

(RL/JZ) Schwerer als erwartet tat sich unser Frauenteam gegen die zwei Positionen unter uns platzierten Gäste. Mit ihrem hohen Pressing setzten die Neuensteinerinnen unsere Frauen von Anfang an gehörig unter Druck, die aber auch nicht an ihre guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen konnten. Ohne die gewohnt starke Laufarbeit taten sich Lücken im Mittelfeld auf, die die Gäste zum 0 :1 nutzten.
Nach der Pause kamen wir besser ins Spiel, auch dank der Hereinnahme von Claudia Eckstein, die das Mittelfeld sortierte und mehr Genauigkeit ins Passspiel unseres Teams brachte. Einen berechtigten Handelfmeter verwandelte in der 51. Min Sophia Zechmeister zum 1 : 1 Ausgleich. Bereits 7 Min. später gingen wir mit 2 : 1 in Führung. Dunja Sahraoui setzte sich auf der rechten Seite durch und ihre perfekte Vorlage netzte Silke Stroheker aus kurzer Entfernung ein. Mit einem „Tor des Tages/Monats“ erhöhte Lena Jakob in der 64. Min. auf 3:1. Ihr Schuss aus ca. 30 m schlug unhaltbar im Torwinkel ein. Mit diesem Treffer war dann auch die Entscheidung gefallen, denn Neuenstein hatte danach nicht mehr viel entgegenzusetzen. Innenverteidigerin Luisa Weber fasste nach dem Spiel zusammen: „Die erste Halbzeit war für uns zum Vergessen. Dann aber nach der Pause so zurückzukommen, zeigt unsere Stärke. Am Ende ein verdienter und wichtiger Sieg für uns“.

Vorschau:

Frauen-Oberliga Baden-Württemberg

Sonntag, 30. März, um 14:00 Uhr

FSV Waldebene Stuttgart-Ost - 1. FC Mühlhausen

Sportpark Waldebene Ost, KuR-Platz 3

Waldebene STGT-Ost 223, 70186 Stuttgart

(JZ) Am Sonntag wartet auf unser Frauenteam das nächste schwere Spiel - beim Tabellendritten in Stuttgart. Sicher sind die Frauen des FSV Waldebene die Favoriten in diesem Spiel, aber unser Team könnte mit einer Leistungssteigerung für eine Überraschung sorgen. Besonders im Auge halten sollten unsere Frauen die Offensive des Teams aus der Landeshauptstadt und da vor allem ihre Torjägerin, die die Rangliste in der Frauen-Oberliga mit 14 Treffern anführt.

Unsere Frauen würden sich über eine Unterstützung ihrer Fans freuen.

2. Mannschaft:

1. FC Mühlhausen II - SpG Dilsbg.I/Bamment.II 2 : 0

(JZ) Ihren Fans zeigt sich unsere 2. Mannschaft z. Zt.2 Gesichter. Dem grandiosen 8 : 1 Sieg gegen den Tabellenzweiten Waldhilsbach folgt 4 Tage später 4 : 0 Niederlage in Ziegelhausen. Und eine Woche später wird, mit einem spielerisch und kämpferisch starken Spiel, der Tabellenführer, die SpG Dilsberg1/Bammental2 (mit Nationalspieler Seb. Rudy) gestürzt.

Zum Spiel: Unsere Jungs begannen gut, konnten aber, ebenso wie der Gegner, bis zur Pause kein Tor erzielen.

Nach der Pause war unsere Elf hellwach und unsere Abwehr hatte die Gästeoffensive gut im Griff. Ein Freistoß von Seb. Rudy landete in unserem Netz, doch der gut leitende Schiri D. Fuhrig (Mosbach) hatte aber die Abseitsstellung erkannt (57.). Eine Min. später verfehlte Felix Stier knapp das Gästetor. In Min. 60 versenkte Stefano Bulle, nach einem Superpass von Noah Eckert, kaltschnäuzig die Führung, aber nach genau einer Stunde war es soweit. Noah Eckert spielte mit einem Superpass die Gästeabwehr aus und Stefano Bulla konnte frei auf das Tor der SpG zulaufen. Kaltschnäuzig ließ er deren Torhüter keine Abwehrchance und erzielte unsere 1:0-Führung.

Lukas Neidig in der 75. Min. sorgte mit einem Gewaltschuss aus ca. 40 m i, wobei er erkannte, dass der Gästekeeper weit vor der Torlinie stand, für die Entscheidung.

5 Min. vor Spielschluss wurde es in unserem Strafraum nochmals brenzlig, aber unsere Abwehr entschärfte aber vielbeinig die Gefahr.

Mit diesem -nicht unbedingt zu erwartenden- wichtigen Sieg kann unsere ZWEITE wieder an den Aufstiegsplätzen schnuppern.

Vorschau:

Kreisklasse A HD

Sonntag, 30. März, um 15.00 Uhr

FC Meckesh./Mönchzell - 1. FC Mühlhausen II

Rasenplatz SC Mönchzell, Am Mühlwald,

74909 Meckesheim-Mönchzell

(JZ) Am Sonntag bestreitet unsere ZWEITE das nächste Spitzenspiel. Nachdem der Spitzenreiter entthront wurde, geht es nun zum neuen Tabellenführer, dem

FC Meckesheim-Mönchzell.

3. Mannschaft:

1. FC Mühlhausen III - SG Rockenau 0 : 2

SpG Mühlhausen/Rettigheim verliert auch zweites Spiel im Jahr 2025

Vom Anpfiff weg war die Heimelf das bessere Team, brachte aber den Ball nicht im Gehäuse der Gäste unter. Niko Barabas scheitert, nach toller Hereingabe von Sven-Oliver Kumpf, am starken Torhüter der Gäste (5.). Ein Fernschuss konnte Marcus Weis im Tor der SpG mit einer Glanzparade entschärfen. Den folgenden Eckball kann Marcus Weis zwar wegfausten, er erwischt mit seiner Abwehraktion aber auch einen Gegenspieler. Der Schiedsrichter entscheidet auf Elfmeter, den die Gäste sicher verwandeln können (30.). Sichtlich geschockt vom Gegentreffer haben die Blau-Gelben Glück, dass sie nicht noch einen weiteren Treffer hinnehmen müssen. In der Halbzeitpause muss das Trainerduo wohl die richtigen Worte gefunden haben, denn die Heimelf kommt wie ausgewechselt aus der Kabine. Doch alle Versuche finden nicht ins Ziel bzw. können vom starken Gästetorhüter entschärft werden. In Minute 82 markiert die SG Rockenau das 0:2 und sorgt damit für die Entscheidung.

Nach starker Vorbereitung läuft es in der Liga noch nicht rund für die SpG Mühlhausen/Rettigheim. In den nächsten Spielen muss endlich wieder gepunktet werden.

FC Rot II - 1. FC Mühlhausen III 0 : 6

SpG Mühlhausen/Rettigheim geht in Rot baden

Die SpG Mühlhausen/Rettigheim kommt im Jahr 2025 einfach nicht in Tritt. Mit einer sehr schwachen Vorstellung verloren die Blau-Gelben beim Tabellennachbarn FC Rot deutlich.

Die Partie begann ausgeglichen, aber nach einem Freistoß gingen die Gastgeber, nach vorangegangenem Foul an unserem Torhüter, in Führung (35.). Kurz darauf erhöht der FC Rot nach Abstimmungsschwierigkeiten in der SpG Hintermannschaft auf 2:0 (39.). Zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen die Gäste mit viel Engagement aus der Kabine, kamen aber nicht zu Anschluss. Mit dem Treffer zum 3:0 war die Niederlage für die Blau-Gelben besiegelt (53.). Die Gegentreffer zum 6:0 fielen in regelmäßigen Abständen. (jo)

Vorschau:

Kreisliga B HD

Sonntag, 30. März, um 12.45 Uhr

1. FC Mühlhausen III - SpG Neckargemünd

Sportzentrum Waldparkstadion Mühlhausen

Philipp Neuberger auf dem Weg zum 3:1
Philipp Neuberger auf dem Weg zum 3:1.Foto: Frank Becker
Erscheinung
Gemeinderundschau Mühlhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Mühlhausen

Kategorien

Fußball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto