TSG 1885 Wiesloch e. V.
69168 Wiesloch
NUSSBAUM+
Schwimmen

Helene Pohl holt den Titel bei den BW-Meisterschaften

Am Wochenende fanden in Freiburg (Jahrgang 2012 und jünger) und in Stuttgart die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Schwimmer statt. Gut vorbereitet...
SchwimmerInnen in Stuttgart: v.l.n.r: Kristien, Lilly, Ben, Eva, Tom, Niclas, Lucas, Meeno.
SchwimmerInnen in Stuttgart: v.l.n.r: Kristien, Lilly, Ben, Eva, Tom, Niclas, Lucas, Meeno.Foto: Eva Weishaupt

Am Wochenende fanden in Freiburg (Jahrgang 2012 und jünger) und in Stuttgart die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Schwimmer statt. Gut vorbereitet konnten die TSG 13 SchwimmerInnen auf die Wettkämpfe schicken, ein tolles Ergebnis für unsere Abteilung. Die Ausgangslage war klar, versuchen Bestzeiten zu schwimmen, denn mit den großen Vereinen wird es schwer mitzuhalten. Aber es kam mal wieder anders als gedacht: Schon mittags konnte sich Helene Pohl auf den 200 m Brust verbessern und um 19.30 Uhr standen die 100 m auf dem Programm. Nach 2 Bahnen stand eine Zeit von 1:24,38 min auf der Anzeigetafel und vor Helenes Namen blinkte die 1 auf. Ein überragendes Ergebnis und die BW Meisterschaft im Jahrgang 2012 gehörte Helene Pohl von der TSG Wiesloch.

Angetrieben von dieser tollen Leistung wollten auch die anderen in nichts nachstehen. In Stuttgart verbesserte Lilly Mengesdorf ihre persönlichen Bestzeiten über 50 m und in 100 m Rücken erreichte sie in Jahrgang 2009 einen tollen 7. Platz über die 100 m. Lucas Becker hat sich gedacht, das schaffe ich auch und schwamm mit 27,13 eine Bestzeit über 50 m Freistil. So viel eine Bestzeit nach der anderen …

Und als alle TrainerInnen dachten, es geht nicht besser, kamen am Sonntag die 50 m Rücken. Jeder Schwimmer konnte seine persönliche Bestzeit erzielen und einen Platz in den Top 10 Baden-Württembergs. Lilly Platz 9, Kristian Platz 7, Lucas und Meeno Platz 5.

Es zeigte sich, dass die TrainerInnen die Athleten und Athletinnen super vorbereitet haben. Und das, wenn man bedenkt, dass unsere SchwimmerInnen im Winter in Schatthausen auf der 16⅔-m-Bahn trainieren und die Wettkämpfe auf einer 50-m-Bahn stattfinden. Im Sommer kann erst um 20 Uhr im Freibad trainiert werden, wenn der Badebetrieb geschlossen hat. Leider konnten Anna Kuhfuss und Benjamin Seidel aufgrund von Krankheit trotz Qualizeiten nicht am Wettkampf teilnehmen.
Jetzt haben sich alle Sportler und Sportlerinnen eine Pause verdient, die Saison 2023/24 ist zu Ende, nach den Ferien startet 2024/25.

Weitere Ergebnisse der WieslocherInnen:

50 Freistil
Lilly 30,55 Platz 19, Eva 29,45 Platz 8, Meeno 29,70 Platz 26, Niclas 29,60 Platz 25, Lucas 27,13 Platz 12 PB, Tom 28,59 Platz 35, Kristian 27,67 Platz 28, ⁠Ben 27,16 Platz 21, Helene Platz 19., Amelie Platz 42. Isabella Platz 52.
50 m Brust: Ben 34,46 Platz 14, Helene
100 m Rücken: Lilly 1:14,68 Platz 7 PB
100 m Freistil: Amelie 21.
50 m Rücken: Helene 37,14 Platz 5 (st)

Schwimmerinnen in Freiburg: v.l.n.r. Helene, Amelie, Isabella.
Schwimmerinnen in Freiburg: v.l.n.r. Helene, Amelie, Isabella.Foto: Eva Mannschott
Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2024

Orte

Wiesloch

Kategorien

Schwimmen
Sonstige
Sport
von Redaktion Nussbaum
18.07.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto