Für uns in Oberreichenbach e. V.
75394 Oberreichenbach
NUSSBAUM+
Soziales

Helfen macht Freude - Der Verein „für uns in Oberreichenbach e. V.“ wurde im Jahr 2013 gegründet

Die Nachbarschaftshilfe „für uns in Oberreichenbach e. V“. steht für Qualität und Lebensnähe. Der gemeinnützige Verein hat es sich zur Aufgabe...
Foto: E. Lehmann

Die Nachbarschaftshilfe „für uns in Oberreichenbach e. V“. steht für Qualität und Lebensnähe. Der gemeinnützige Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Nachbarschaftshilfe zu leisten.

Für den Verein „Für uns“ steht Nächstenliebe im Vordergrund, deshalb bieten wir Familien, älteren und/oder kranken Menschen Hilfeleistungen an. Dazu gehören kurzzeitige Betreuungen pflegebedürftiger Personen, die nicht vergleichbar mit einer Pflege sind, sondern der Entlastung der Angehörigen dienen.

Des Weiteren bieten wir eine Unterstützung im Haushalt an. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fahren mit Ihnen auch zum Einkaufen, oder begleiten Sie gerne zum Arzt oder zur Krankengymnastik.

Bei Abrechnungsfragen steht Ihnen unsere Einsatzleitung gerne zur Verfügung. In der Regel rechnen wir ganz unkompliziert mit den Krankenkassen ab, sodass die Klienten nicht mit der zusätzlichen Bürokratie belastet werden.

Im Jahr 2023 durften wir bereits 25 Klientinnen und Klienten unterstützen. Auch Anfang des neuen Jahres haben wir schon neue Anfragen erhalten, sodass wir auch immer auf der Suche nach neuen Mitarbeitern sind. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit eine Aufwandsentschädigung von derzeit 12,30 € pro Stunde. Der zeitliche Aufwand pro Woche beläuft sich in der Regel auf 2 bis 3 Stunden. Aufgrund der Pandemie war es in den letzten Jahren leider nicht möglich, Mitarbeiterschulungen anzubieten. Umso mehr freuen wir uns, dass wir für unsere Mitarbeiter ab diesem Jahr wieder regelmäßige Schulungen und Treffen anbieten können.

In der Mitgliederversammlung vom Dezember 2023 wurde der gesamte Vorstand durch Bürgermeister Karlheinz Kistner entlastet.

Anschließend wurden aus dem bestehenden Vorstand mit Dank folgende Personen verabschiedet:

Kerstin Metzler als 2. Vorsitzende

Ursula Krebs als Schriftführende

Claudia Albrecht und Gudrun Rexer als Kassenprüferinnen

Barbara Straub als Demenzbeauftragte

Im Anschluss wurde ein neuer Vorstand gewählt.

Zur 1. Vorsitzenden wurde Marlene Cornelissen wiedergewählt. Sie ist seit 10 Jahren im Vorstand.

Als 2. Vorsitzender wurde Tobias Wohlgemuth gewählt.

Lorenz Cornelissen wurde als Kassierer wiedergewählt.

Tina Belloff-Hadwiger wurde neue Schriftführerin. Sie ist auch die Einsatzleitung des Vereins.

Als neue Demenzbeauftragte konnten wir Claudia Scheibner gewinnen.

Sebastian Schierle und Sieghard Lawrenz wurden neue Kassenprüfer des Vereins.

Gerne freuen wir uns auf Unterstützung jeglicher Art. Wenn Sie dem Verein eine Spende zukommen lassen möchten, können wir Ihnen gerne auch eine Spendenbescheinigung ausstellen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann dürfen Sie sich gerne zu einem ausführlichen Gespräch bei unserer Einsatzleitung, Frau Tina Belloff-Hadwiger unter der Telefonnummer 07051 1599034, melden.

Erscheinung
Wir in Oberreichenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2024

Orte

Oberreichenbach

Kategorien

Panorama
Soziales
von Für uns in Oberreichenbach e. V.
10.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto