Zum 12. Kinder- und Nachwuchsschwimmfest hatte die TSG Germania 1889 Dossenheim geladen. Sieben Vereine gaben hierzu ihre Meldungen ab. Vom SV Hellas Brühl gingen Emilia Goedecke, Ella Schneider, Julia Apopei, Nora Metzger, Henri Korsch und Joshua Anselmann an den Start. Die Teilnehmer kamen aus den Jahrgängen 2016/2017 sowie im kindgerechten Wettkampf aus den Jahrgängen 2018/2019.
Besonderer Dank geht an unsere beiden Kampfrichterinnen Iris Goedecke und Anja Schneider, die sich für unseren Schwimmnachwuchs als Kampfrichter zur Verfügung gestellt haben.
Nach den Nachwuchsschwimmern ging es dann weiter zum 10. Dossenheimer Late-Night-Schwimmfest, dieser Wettkampf begann um 16.00 Uhr und endete erst am späten Samstagabend mit einer 8x50-m-Staffel im dunklen Hallenbad, beleuchtet nur durch Leuchtarmbänder der Schwimmer. Gemeldet hatten 10 Vereine aus dem Badischen Schwimmverband.
Für den SV Hellas Brühl starteten Claire Zhang, Elisabeth Müller, Nele Schneider, Luca Goldhorn, Julius Goedecke, Mattis Himmelsbach, Lino Kettenmann, Moritz Old, Robin Schneider, Tabea Bethmann, Linda Keitel, Iva Teppke, Zarah Kirmis, Theo Kraus, Yaroslav Chesnokov, Laurenz Haane, Lotta Keitel, Zoe Kettenmann, Lasse Himmelsbach, Lukas Hube, Theodor Krause und Lisa Ros.
Auch hier gilt ein besonderer Dank an unsere Kampfrichter Anja Schneider, Sandra Müller, Thorsten Haane, Nicole Ros, Thomas Teppke und Roland Manojlovic, die sich am Samstagabend für unser gesamtes Team zur Verfügung gestellt haben.
Bei diesem Start ins neue Jahr waren die beiden Trainer Nicole Baumgärtner und Armin Habeth mit ihren jeweiligen Mannschaften durchweg zufrieden und schauen nun positiv den weiteren Wettkämpfen entgegen.
u.w.