Stadtverwaltung Horb am Neckar
72160 Horb am Neckar

Herbst-/Winterprogramm „Kultur im Kloster“ vorgestellt

Die Horber Kulturmanagerin Dr. Caroline Yi präsentierte gemeinsam mit Oberbürgermeister Peter Rosenberger das erste Programm „Kultur im Kloster“...
Kulturmanagerin Dr. Caroline Yi und Oberbürgermeister Peter Rosenberger präsentieren das erste Programm „Kultur im Kloster“.
Kulturmanagerin Dr. Caroline Yi und Oberbürgermeister Peter Rosenberger präsentieren das erste Programm „Kultur im Kloster“.

Die Horber Kulturmanagerin Dr. Caroline Yi präsentierte gemeinsam mit Oberbürgermeister Peter Rosenberger das erste Programm „Kultur im Kloster“ seit Beendigung der Kulturarbeit im Kloster durch das Projekt Zukunft. Im Herbst startet ein vielfältiges Kulturprogramm. „Es ist eine bunte Mischung aus Theater, Konzerten, Lesungen, Kabarett und Workshops und richtet sich an Besucher jeden Alters“, sagt Dr. Caroline Yi. Das Programm wurde von einer Programmgruppe ausgewählt, die weiterhin für neue Mitglieder offen ist. Mit einem kleinen Wermutstropfen teilt Oberbürgermeister Rosenberger mit, dass die geplante Lesung des Fördervereins der Stadtbücherei ausfallen muss, da der Hauptreferent Wieland Backes kurz vor Drucklegung des Programmflyers krankheitsbedingt absagen musste.

Eröffnung: „Genuss – garantiert improvisiert“ am 4. Oktober 2024

Den Auftakt der Veranstaltungsreihe bildet die Impro-Show „Genuss – garantiert improvisiert“ am Freitag, den 4. Oktober 2024, um 20:00 Uhr im Saal des Klosters. Die Künstler von Theatersport Tübingen, Mirjam Woggon, Samuel Zehendner und Klaus Rother, werden das Publikum mit ihrer einzigartigen Mischung aus Humor und musikalischem Talent begeistern. Mit über 30 Jahren Bühnenerfahrung schaffen sie es, spontan auf die Vorschläge des Publikums einzugehen und diese in humorvolle und unterhaltsame Szenen umzusetzen. Ein Abend voller Lachen und Überraschungen ist garantiert. Veranstalterin ist die Stadt Horb a. N., Karten gibt es bei der Tourist-Info in der Dammstraße 1/1 in Horb a. N.

Weitere Programmpunkte im Überblick:

Oktober:

11. Oktober: Klavierkonzert von Murad Abasov im Rahmen der „Langen Nacht der Lichter“

18. Oktober: „… dreimol so guat“ – Schwäbischer Pullunder Pop mit Betty & die LaLa Buaba

26. Oktober: Kindertheater „Froschkönig“ – Ein Märchenklassiker für die ganze Familie

November:

7. November: Horber Friedenstage des Projekts Zukunft e. V.

9. November: Makramee-Workshop für kreative Köpfe

16. November: Kindertheater „Ich bin wie ich bin“ – Eine Geschichte über Einzigartigkeit

15. November: Vortrag Leibeigenschaft, Organisation und Konflikte

28. November: „Improtent“ – Improvisationstheater der besonderen Art

Dezember:

6. Dezember: Lesung von Walle Sayer aus unveröffentlichten Prosawerken

13. Dezember: Lesung „Eintausendmal Lebensglück“ mit Christof Jauernig

20. Dezember: Kabarett „Es isch wie es isch“ mit Marianne Schätzle

21. Dezember: Kindertheater „Die Legende vom Weihnachtsmann“ – Ein weihnachtlicher Ausklang

Detaillierte Informationen zu allen Veranstaltungen enthält der neue Programmflyer, der letzte Woche erschienen ist. Die Veranstaltungen bieten nicht nur kulturelle Highlights, sondern auch die Gelegenheit, das Kloster als liebgewonnenen Kulturort der Stadt Horb a. N. neu kennenzulernen. Weitere Informationen finden Interessierte bei der Horber Tourist-Info oder unter www.horb.de/kulturimkloster oder www.horb.de/veranstaltungen.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Horb am Neckar
Ausgabe 38/2024
Amtsblatt der Stadt Horb Blickrichtung Ost
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024
Amtsblatt der Stadt Horb Blickrichtung West
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Horb am Neckar
von Stadtverwaltung Horb am Neckar
20.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto