Das erste Oktoberwochenende 2024 stand in Hohenwettersbach ganz im Zeichen des Herbstfestes und einer besonderen Feier: 50 Jahre Jugendfeuerwehr Hohenwettersbach!
Am 05. und 06. Oktober fand das traditionelle Herbstfest auf dem malerischen Kirchplatz statt, das in diesem Jahr besonders gut besucht war. Die zahlreichen Gäste konnten sich bei strahlendem Herbstwetter an hausgemachten Köstlichkeiten erfreuen. Neben den klassischen, knusprig-dünnen Flammkuchen, die immer wieder für Begeisterung sorgen, gab es in diesem Jahr erstmals auch eine herbstliche Variante – den Kürbisflammkuchen, der besonders großen Anklang fand und das kulinarische Angebot perfekt abrundete.
Der Höhepunkt der Feierlichkeiten war jedoch die Jubiläumsveranstaltung am 12. Oktober in der festlich geschmückten Lustgartenhalle. Pünktlich um 11:00 Uhr konnten wir zahlreiche Ehrengäste willkommen heißen, darunter unsere Ortsvorsteherin Elke Ernemann (SPD), die Ortschaftsräte Ursula Mayr (GRÜNE) und Dirk Mattern (FDP), sowie den Diakon der katholischen Kirche, Alois Eichner. Auch unser Ehrenmitglied Barbara Brzoska war der Einladung gefolgt, um diesen besonderen Tag mit uns zu feiern.
Auch die Feuerwehren der Stadt Karlsruhe waren prominent vertreten. Neben dem Feuerwehrkommandanten und Amtsleiter Florian Geldner und seinem Stellvertreter Dirk Bertram konnten wir den Vorsitzenden des Stadtfeuerwehrverbandes Karlsruhe, Ulrich Volz, sowie zahlreiche Abteilungskommandanten begrüßen.
Die Jugendfeuerwehren waren ebenfalls zahlreich vertreten. Stadtjugendfeuerwehrwart Philip Hinz und viele Jugendfeuerwehren aus dem Stadtkreis Karlsruhe nahmen an den Feierlichkeiten teil und waren auch Teilnehmer der diesjährigen Jugendfeuerwehrspiele.
Nach einem feierlichen Rückblick auf die ereignisreichen 50 Jahre unserer Jugendfeuerwehr, begann der lockere Teil der Veranstaltung mit einem Imbiss. Danach ging es direkt über zu den spannenden Jugendfeuerwehrspielen. Mit großem Stolz können wir berichten, dass unsere Jugendfeuerwehr Hohenwettersbach bereits zum zweiten Mal in Folge den Sieg errungen hat! Damit werden wir auch 2028 wieder die Gastgeber der Jugendfeuerwehrspiele sein – eine Ehre, auf die wir uns sehr freuen.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der jüngeren Besucher. Bei der Blaulichtparty mit Kinderdisco konnten die Kinder aus nah und fern gemeinsam mit unserer Jugendfeuerwehr ausgelassen den 50. Geburtstag feiern. Die fröhliche Stimmung, das bunte Licht und die Musik schafften eine tolle Atmosphäre, die den Tag perfekt abrundete.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Jubiläumsfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben – an unsere Gäste, Unterstützer und natürlich an unsere Jugendfeuerwehr, die mit ihrem Engagement diese Veranstaltung geprägt hat. Auf die nächsten 50 Jahre!