Förderverein Haierschule e. V.
73035 Göppingen
NUSSBAUM+
Soziales

Herbstfest an der Haierschule

Am Freitag, den 18.Oktober, wurde wieder das traditionelle Herbstfest an der Haierschule gefeiert. Pünktlich um 15 Uhr eröffneten die Kinder...
Die 2. Klasse beim Liedvortrag
Die 2. Klasse beim LiedvortragFoto: Freund

Am Freitag, den 18.Oktober, wurde wieder das traditionelle Herbstfest an der Haierschule gefeiert. Pünktlich um 15 Uhr eröffneten die Kinder der Klassen 1 das Fest mit dem Lied „Der Herbst ist da“. Genauso bunt wie die Blätter draußen an den Bäumen war das Programm, das die zahlreichen Gäste - unter ihnen auch Bezirksamtleiterin Chris Berger und Pfarrer Johannes Wahl - in der vollbesetzten Aula bestaunen konnten. Alle Klassen präsentierten schwungvolle Lieder und Tänze und auch die Flötenkinder und Betreuungskinder zeigten stolz ihr Können. Bei kühlen Getränken, Kaffee, Kuchen oder internationalen Spezialitäten konnten es sich die Gäste an den wunderschön herbstlich dekorierten Tischen (gestaltet von Herrn Kreuz gemeinsam mit den 3. Klassen) gut gehen lassen. Die neue Popcornmaschine kam vor allem bei den Kindern bestens an. Der Nachmittag wurde genutzt, um in Kontakt zu kommen, nette Gespräche zu führen und natürlich gemeinsam zu feiern. Auch viele ehemalige Schülerinnen und Schüler fanden den Weg in die Haierschule. Für die Kinder waren als Angebote über den Nachmittag die Tarzanbahn in der Turnhalle, Bastelangebote der Betreuungskräfte, eine Tombola und ein Flohmarkt vorbereitet.

Bis in die Abendstunden wurde gemeinsam gespielt, gelacht und gefeiert.

Herzlichen Dank an alle, die dieses Fest möglich gemacht haben – allen Helfern, Spendern, der Schulleitung, allen Lehrern, Schülern und den Betreuungskräften.

Vielen Dank auch an alle, die uns als Gäste besucht haben!

Erscheinung
Mitteilungsblatt Faurndau
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024

Orte

Göppingen

Kategorien

Panorama
Soziales
von Förderverein Haierschule e. V.
06.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto