Herbstzeit ist Vorlesezeit!
Getreu dem Motto „Herbstzeit ist Vorlesezeit“, erlebte die Leimbachtalschule beim diesjährigen Vorlesetag eine wahre Lesebegeisterung. Ob kleine oder große Bücherwürmer - alle Kinder der Grundschule waren mit Feuereifer dabei. Die Kinder konnten sich schon vorab für ihr Favoritenbuch in eine Liste eintragen. Mit strahlenden Augen lauschten sie spannenden Abenteuern, lustigen Geschichten und fantasievollen Märchen. Die Kinder wurden mit Hamstermän zu kleinen Superhelden, lachten über das bockige Neinhorn, tauchten mit Ferdinand dem Stier in eine Blumenwiese ab, flogen mit dem magischen Baumhaus in die Welt der Ritter, retteten mal schnell das Mammut und erlebten mit Drache Kokosnuss nochmal den ersten Schultag. Ein besonderes Highlight waren unsere geheimnisvollen Vorlesegäste. Wer sich hinter welchem Buch versteckte, das erfuhren die Schülerinnen und Schüler erst während der Veranstaltung. Die Freude war groß, als plötzlich Bürgermeister Thomas Glasbrenner im Klassenzimmer der 2b saß und aus dem Buch „Das Klugscheißerchen“ von Mark Uwe Kling vorlas. Ebenso sorgten auch Pierre Ensminger von der freiwilligen Feuerwehr, der Schulleiter Patrick Merz und die Konrektorin Beate Ringel sowie Marian Rings von der Bücherei Dielheim/KÖP Impulse für unvergessliche Gänsehautmomente.
Von den Drei ???, über Ronja Räubertochter, der Schlangeweile, bis zu Möpse, Dackel Hütehund boten unsere Überraschungsgäste den Schülerinnen und Schülern eine vielfältige Buchauswahl, die dazu beiträgt, die Lesemotivation der Kinder zu steigern und ihre Neugier zu wecken. Unterstützt wurden die Überraschungsvorleser noch von vielen Kolleginnen und Kollegen der Leimbachtalschule, die mit viel Freude und Engagement diesen Tag mitgestalteten!
Ein großes Dankeschön an alle Vorleser, die diesen Tag zu einem besonderen Ereignis gemacht haben!