Erste-Hilfe-Kurs
Die Herbstzeit nutzt das Team der Fahrerinnen und Fahrer des Wimpfener Bürgerbusses mit verschieden Schulungsangeboten, um auf die täglichen Anforderungen so gut wie möglich vorbereitet zu sein. Beim Erste-Hilfe-Kurs, abgehalten vom Malteser Hilfsdienst im Feuerwehrhaus, ließen sich 10 Fahrerinnen und Fahrer auf den Eventualfall vorbereitet zu sein. Unterrichtet wurden lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung, Wundversorgung sowie Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen. Auf dem Programm stand auch die Auffrischung der Handhabung des Defibrillators, mit dem jeder der drei Bürgerbusse ausgerüstet ist, aufgefrischt. Da an diesem Samstag das Wetter noch ausgesprochen schön war, verlegte der Moderator den Ort der Unterweisung sogar auf den Hof des Feuerwehrhauses.
Eine weitere Erste-Hilfe-Schulung mit zehn weiteren Fahrerinnen und Fahrern ist auf den 16. November 2024 angesetzt.
Neues Kassensystem
Zusammen mit dem neuen Bürgerbus wurde auch ein EDV-gestütztes Kassensystem bestellt, das jetzt auch kurzfristig eingeführt werden soll.
Das neue System hält nicht nur alle Zahlvorgänge sowie alle Ein- und Ausstiege fest, sondern errechnet im Hintergrund auch alle zuvor programmierten Statistiken. Was bisher in akribischer Kleinarbeit auf Grundlage von Strichlisten ermittelt wurde, erhält man nun binnen kürzester Zeit per Knopfdruck.
Hans-Joachim Köhler und Albrecht Horch haben sich in das neue System eingearbeitet und die Moderation der Einführung übernommen. In einer sehr anschaulichen PowerPoint-Präsentation führten sie die Anwesenden in das Kassensystem ein und konnten auch alle Fragen ausführlich beantworten, und davon gab es nicht wenige. Auch hier wird am 28. November eine weitere Schulung stattfinden. Zudem werden Hans-Joachim Köhler und Albrecht Horch die Einführung während der praktischen Einführungsphase durch Mitfahrten im Bus begleiten. Zudem wird eine Hotline eingerichtet, damit die Moderatoren auch in Notfällen mit Rat und Tat zur Verfügung stehen können.
Mt