NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Hermann-Hesse-Bahn: Weiterer Meilenstein erreicht – Baurecht für Streckenabschnitt „Im Hau“ liegt vor

Ein bedeutender Schritt für die Wiederinbetriebnahme der Hermann-Hesse-Bahn ist geschafft: Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat den Planfeststellungsbeschluss...

Ein bedeutender Schritt für die Wiederinbetriebnahme der Hermann-Hesse-Bahn ist geschafft: Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat den Planfeststellungsbeschluss für den Streckenabschnitt „Im Hau“ zwischen Weil der Stadt und Calw erlassen. Die Planfeststellung steht – damit ist auch für diesen wichtigen Abschnitt das Baurecht erteilt. Der Beschluss sowie die genehmigten Unterlagen sind ab dem 2. Mai 2025 online auf der Webseite des Regierungspräsidiums Karlsruhe einsehbar.

„Mit dem jetzt erteilten Baurecht haben wir einen zentralen Fortschritt für die Hermann-Hesse-Bahn erzielt. Es zeigt: Das Projekt kommt voran – und wir bauen mit Hochdruck weiter, sodass die Bahn wie geplant noch dieses Jahr fahren wird“, erklärt Landrat Helmut Riegger. „Ziel ist eine leistungsfähige, klimafreundliche und komfortable Schienenverbindung, die den Landkreis Calw direkt mit dem Raum Stuttgart verknüpft. Die Bürgerinnen und Bürger in unserer Region werden davon langfristig profitieren.“ Auch die weiteren Mitglieder des Verwaltungsrates des Zweckverbands Hermann-Hesse-Bahn, Oberbürgermeister Florian Kling, Bürgermeister Ryyan Alshebl sowie Bürgermeister Rüdiger Klahm freuen sich über das nun erteilte Baurecht.

Der betroffene Abschnitt verläuft zwischen Althengstett und Calw-Heumaden parallel zur B 295. Die nun genehmigten Maßnahmen sind unter anderem die Veränderung von Stützmauern durch eine Übernetzung sowie die Reprofilierung von Gräben sowie der Bau einer Rettungszufahrt. Zugleich werden umfangreiche Maßnahmen zum Schutz sensibler Lebensräume umgesetzt.

Die Hermann-Hesse-Bahn ist eines der zentralen Infrastrukturprojekte im Landkreis Calw. Sie wird künftig eine durchgehende Verbindung bis Renningen bieten und dort eine optimale Verknüpfung mit den S-Bahn-Linien S6 und S60 ermöglichen. Der Landkreis Calw verfolgt die Reaktivierung der Bahnstrecke seit der Übernahme im Jahr 1994. Mit der nun vorliegenden Genehmigung besteht auch für den vorletzten Abschnitt der Strecke Baurecht – ein starkes Signal für die weitere Umsetzung.

Erscheinung
`s Blättle – Amtsblatt der Gemeinde Althengstett
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Althengstett

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
von Landratsamt Calw
09.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto