Turn- und Sportfreunde Ditzingen 1893 e. V.
71254 Ditzingen
Handball

Herren 1: Madfrogs stoppen Negativserie

Nach der unglücklichen Niederlage in der Vorwoche gegen die HABO Bottwar wollte die Mannschaft um Trainer Julian Schwab diese Woche vor heimischem Publikum...

Nach der unglücklichen Niederlage in der Vorwoche gegen die HABO Bottwar wollte die Mannschaft um Trainer Julian Schwab diese Woche vor heimischem Publikum zeigen, dass man weiterhin mit den Mannschaften im oberen Tabellendrittel mithalten kann. Den besseren Start in die Partie erwischten jedoch die Gäste aus Alfdorf und so rannten die Madfrogs früh einem 3 Tore Rückstand hinterher. (7min 0:3) Doch davon ließen sich die Hausherren nicht unterkriegen und gingen in der 16 min das erste Mal mit 6:5 in Führung. In den nächsten 10 Minuten traf keine der beiden Mannschaften, bevor Alfdorf erst den Ausgleich und im Anschluss mit 6:8 in Führung ging. Yannik Hüther erzielt nach Ablauf der ersten Halbzeit durch einen 7m das 7:8.

In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch und bis zur 43min. (16:15) könnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. In den folgenden Minuten drehten die Madfrogs auf und erarbeiteten sich einen 3 Tore Vorsprung. Eine Umstellung der Alfdorfer Abwehr brachte das Ditzinger Angriffsspiel ins Stocken und die Gäste glichen zum 26:26 aus. Zwar gingen die Gäste nochmals in Führung doch Ditzingen glich prompt zum 27:27 aus. Der darauffolgende Wurf aufs leere Tor von Alfdorf ging knapp über die Latte, wodurch die Madfrogs nochmal die Chance auf den Sieg bekamen. Hannes Träger war es, der 10sek vor Ablauf der Spielzeit den Ball im Alfdorfer Tor unterbrachte und den 28:27 Sieg eintütete.

Ein riesen Dankeschön geht Mal wieder an die Jugendspieler des TSF, die die Mannschaft 60 Minuten lang lautstark unterstützten.

Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 13/2025

Orte

Ditzingen

Kategorien

Handball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto