Es begann schon von Anfang an spannend zu werden. Und das, obwohl wir in der Hinrunde noch ein klares 9:0 in Rutesheim erzielten. Nach 20 Minuten gingen die beiden Anfangsdoppel jeweils in den 5. Satz. Die 11:13-Niederlage von Mark und Justus im Familienduell gegen Marks Cousin Lukas, ergänzt von Jakob, konnten Thomas und Axel durch ein klares 11:4 ausgleichen. Matthias und Wolfgang hingegen siegten mit 3:1 Sätzen und brachten uns mit 2:1 in Führung.
Soweit so gut. Aber aus den nächsten 6 Einzeln konnten alleine Mark und Matthias ihre Begegnungen für uns entscheiden. Thomas und Wolfgang kämpften sich wacker beide in den 5. Satz. Beide Spiele gingen dann jedoch an den Gast. Genauso bei Axel und Justus mit jeweils 0:3. Und so stand es auf einmal 4:5 für Rutesheim. Dann setzte Warmbronn zur Serie an.
Unser fabelhaftes Spitzen-Paarkreuz siegte jeweils mit 3:1 und brachte uns auf die Gewinnerstraße. Dem auch heute wieder bärenstarken Matthias (3:1) ließ Axel einen 5-Satz-Gewinn folgen. Zwischenstand 8:5. Jetzt patzte Justus – verlor im 5. Satz. Aber Wolfgang nutzte die Gelegenheit und stellte mit einem klaren 3-Satz-Sieg den 9:6-Schlussstand fest.
Wie wichtig dieser umkämpfte Sieg war, zeigt, dass wir ab sofort diese Saison nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben werden und am Ende auf jeden Fall Platz 5 in der Bezirksklasse belegen. Und das 3 Spieltage vor Ende.
Es bleibt noch zu bemerken, dass unser Verbandsspiel – wie zu besten Jugendzeiten – nachmittags bereits um 14.00 Uhr begann. Zwar bei besten äußeren Verhältnissen, Sonnenschein und 17°C vor der Staigwaldhalle. Dies sorgte für eine Rekord-Zuschauerkulisse in der Halle von etwa einem ganzen Dutzend begeisterter Schlachtenbummler. Wobei ein Großteil dem Familientreffen von Mark und Lukas zuzuschreiben ist.
Einzel: Thomas Pfaundler 1:1, Mark Grunder 2:0, Matthias Dimmroth 2:0, Axel Möllmann 1:1, Justus Möllmann 0:2, Wolfgang Stern 1:1
Doppel: Thomas/Axel 1:0, Mark/Justus 0:1, Matthias/Wolfgang 1:0
j.m.