Redaktion NUSSBAUM
71263 Weil der Stadt
"Stadt machen statt meckern"

Herrenberger Jugendforum am 6. November

Das neunte Herrenberger Jugendforum steht in den Startlöchern!
Plakat zum Jugendforum
Foto: Stadt Herrenberg

Am Mittwoch, 6. November, von 8 bis 13 Uhr sind alle Jugendlichen ab der 7. Klasse in die Stadthalle Herrenberg eingeladen, um gemeinsam Ideen für die Zukunft der Stadt zu entwickeln. Organisiert wird das Jugendforum vom Stadtjugendring Herrenberg e.V. und Interessierte können sich ab sofort anmelden.

Ziel der Veranstaltung ist es, zu erfahren, was junge Menschen bewegt und was sie sich für ihre Kommune wünschen. Hier werden Ideen gesammelt, Projektgruppen gegründet und erste Begegnungen mit der Kommunalpolitik gemacht. Der jungen Generation wird dabei ermöglicht, direkt mit Vertreterinnen und Vertretern des Gemeinderats sowie der Stadtverwaltung ins Gespräch zu kommen und über Projekte die Kommune aktiv mitzugestalten.

Während des Jugendforums werden die Jugendlichen in Gruppenarbeiten innovative Projektideen entwickeln, die anschließend mit den städtischen Entscheidungsträgern diskutiert werden. Das Jugendforum bietet somit eine wertvolle Gelegenheit, in der Stadt aktiv mitzureden und eigene Vorschläge einzubringen.

Die Teilnahme am Jugendforum ist kostenlos. Interessierte können sich ab sofort über die Webseite des Stadtjugendrings anmelden: www.stadtjugendring-herrenberg.de. Anmeldeschluss ist der 25. Oktober. Die Herrenberger Schulen unterstützen die Teilnahme am Jugendforum, und teilnehmende Schülerinnen und Schüler werden für diesen Tag vom Unterricht freigestellt. Weitere Informationen stehen auf der Webseite des Stadtjugendrings Herrenberg.

Kontakt:

Katharina Reidick
Mobil: 0159 02235274
E-Mail: katharina.reidick@sjr-hbg.de
Stadtjugendring Herrenberg e.V.
Telefon: 07032 956386

Der Stadtjugendring Herrenberg e.V. setzt im Auftrag der Kommune die Kommunale Jugendbeteiligung um. Diese wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Bondorf
Deckenpfronn

Kategorien

Kinder & Jugend
Panorama
von Redaktion NUSSBAUM, Region Böblingen
09.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto