Volkshochschule i.L.Karlsruhe - Außenstelle Dettenheim
76706 Dettenheim
NUSSBAUM+
Bildung

Herzlich willkommen bei der vhs Dettenheim

Geistiges Fitnesstraining für Menschen 60+ Nicht nur der Körper will fit und beweglich gehalten werden, sondern auch das Gehirn. Es soll möglichst...
Foto: vhs-KA

Geistiges Fitnesstraining für Menschen 60+

Nicht nur der Körper will fit und beweglich gehalten werden, sondern auch das Gehirn. Es soll möglichst lange gesund bleiben. Es ist wissenschaftlich belegt, dass sich die „grauen Zellen“ bis ins hohe Alter neu bilden und vermehren. Hier ist es ähnlich wie bei der körperlichen Fitness: Wer rastet, der rostet!

Wir trainieren in der Gruppe bei entspannter Atmosphäre Denkflexibilität, Wortfindung, Merkfähigkeit und kreatives Um-die-Ecke-Denken und vieles mehr. Auch hier gilt: Training ist Wiederholen, Dranbleiben, Anwenden.

Ein Einstieg ist lohnenswert – schon bevor Sie sich über Ihre Vergesslichkeit ärgern.

Bittemitbringen: Schreibblock, Bleistift, Getränk

K300H017DM Dettenheim

Yvonne Walter

Mittwoch, ab 26.03.25, 9:30-11:00 Uhr

5 Termine 46 €

Liedolsheim, Pestalozzischule, Raum 039

Ei, Ei, Ei: Gebäck und Speisen rund ums Osterfest aus Eiern (es sind noch Plätze frei)

Im Christentum wurde das Ei, wie kein vergleichbares Lebensmittel, zum Symbol für die Auferstehung von Jesus Christus. Daher hatte das Ei, gerade in der Osterzeit, auch schon immer eine besondere Bedeutung in der Küche. Eiergerichte schmecken einfach immer. Freuen Sie sich auf Klassiker, mal herzhaft, mal süß. Probieren Sie unsere leckeren sowie schnellen und raffinierten Eierspeisen. In Theorie und Praxis werden Inhalte vermittelt, direkt umgesetzt und erlebt.

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Restebehälter

Die Lebensmittelkosten von 8 € sind in der Kursgebühr enthalten. Bitte beachten Sie, dass es inflationsbedingt kurzfristig zu einer geringfügigen Erhöhung der Lebensmittelkosten kommen kann.

K305H252DM Dettenheim

Ralf Schönleber

Montag, 31.03.25, 18:30-21:30 Uhr

1 Termin 28 €

Liedolsheim, Pestalozzischule, Schulküche

Osterbackkurs für Kinder: Süße Nester, bunte Eier (8 - 14 Jahre)

In diesem Osterbackkurs können Kinder kreativ werden und ein eigenes Osternest aus Hefeteig zaubern. Gemeinsam kneten, formen und backen wir leckere Hefenester, die in der Mitte mit einem selbst bemalten Osterei geschmückt werden. Dabei lernen die kleinen Bäcker spielerisch die Grundlagen des Backens und können ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Zum Abschluss dürfen natürlich alle Kunstwerke mit nach Hause genommen werden, um sie zu Ostern mit der Familie zu teilen. Dieser Kurs ist ideal für Kinder, die gerne kreativ sind und Lust auf eine süße Osterüberraschung haben. In Theorie und Praxis werden Inhalte vermittelt, direkt umgesetzt und erlebt. Gemeinsam backen wir uns in Osterstimmung – wir freuen uns auf dich!

Bitte mitbringen: Küchenmesser, eigenes Besteck, Schürze, Geschirrtuch, Spülbürste oder Schwamm, Lappen, ein Getränk und ein Restebehälter/eine Dose.

K835H600DM

Sandra Pattke

Freitag, 04.04.25, 15-18 Uhr

1 Termin, 21 Euro

Liedolsheim, Pestalozzischule, Schulküche

Käse selber machen

Selbst gemachter Käse hat vielleicht eine vornehme Blässe, ist aber Natur pur. Vom Weichkäse mit Knoblauch, Kümmel oder anderen Gewürzen über Käse zum Einlegen in Öl, schmackhaftem Camembert bis zum Hartkäse reicht die Palette der Möglichkeiten, die wir aus ein paar Litern Milch erzeugen können. Köstlich sind die eigenen Produkte, die sich recht einfach herstellen lassen. Es wird auch auf die Zubereitung von Ziegen- und Schafsmilchkäse eingegangen. Als Geschenk oder bei der eigenen Party werden Ihre Käse Bewunderung finden.

Bitte mitbringen: Geschirrhandtücher, Schreibzeug.

Die Lebensmittelkosten von 5 € sind in der Kursgebühr enthalten. Bitte beachten Sie, dass es inflationsbedingt kurzfristig zu einer geringfügigen Erhöhung der Lebensmittelkosten kommen kann.

K305H201DM Dettenheim

Matthias Gessler

Dienstag 29.04.25 18-22 Uhr sowie

Dienstag, ab 06.05.25, 18-22 Uhr

2 Termine 58 €

Liedolsheim, Pestalozzischule, Schulküche

Rechtzeitig vor Ostern bieten wir einen Kinderkurs an:

Nassfilzen: Osternest und Tiere (8-10 Jahre)

Ihr wolltet schon immer richtig filzen können? Im Kurs lernt ihr die wichtigsten handwerklichen und technischen Grundlagen des Nassfilzens. Ihr erlernt die wichtigsten Filztechniken und bekommt viele Tipps und Tricks. So erweitert ihr Schritt für Schritt eure Fertigkeiten beim Filzen und setzt unter Anleitung der Kursleiterin euer Filzprojekt um. Mit der Kraft eurer Hände, gefärbter Schafswolle, Wasser und Seife filzt ihr je nach Lust und Laune ein kleines Osternest oder auch Tiere wie Hasen, Mäuse und Elefanten. Ganz nebenbei werdet ihr eure Kreativität stärken.

Bitte mitbringen: altes Handtuch

WICHTIGER HINWEIS: Materialkosten von 12 € sind in der Kursgebühr enthalten

K829H001DM
Nicole Sprißler

Donnerstag, 03.04.25

1 Termin, 20 Euro

Liedolsheim, Pestalozzischule, Kunstraum 401, Anbau

Die Außenstelle Dettenheim ist telefonisch für Anmeldungen oder Auskünfte unter Telefon 0159-06846475 oder E-Mail dettenheim@vhs-karlsruhe-land.de zu erreichen. Anmeldungen sind auch über die Homepage der vhs Karlsruhe-Land www.vhs-karlsruhe-land.de möglich.

Karin Seitz, Augartenstr. 39, 76706 Dettenheim

Erscheinung
Dettenheimer Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025

Orte

Dettenheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto