Denk-Pfad - Geistiges Fitnesstraining
Bewegung, frische Luft und Gemeinschaft sind wichtige Elemente des Denk-Pfads. In der Gruppe wird eine Wegstrecke auf der Gemarkung Dettenheim zurückgelegt. Dabei wird das Gehirn mit Sauerstoff versorgt. Die Teilnehmenden sind körperlich aktiv, erleben bewusst Anspannung und Entspannung. Die Umwelt wird bewusster wahrgenommen, Konzentration und Wortfindung gezielt trainiert. Er werden Merktechniken kennengelernt und ausprobiert.
K300H024DM
Yvonne Walter
Dienstag, 25.03.25, 16-17 Uhr ODER
K300H025DM
Donnerstag, 27.03.25, 16-17 Uhr
jeweils 1 Termin, jeweils 6 Euro
Liedolsheim, Treffpunkt: Schulhof Pestalozzi-Schule
Ei, Ei, Ei: Gebäck und Speisen rund ums Osterfest aus Eiern
Im Christentum wurde das Ei, wie kein vergleichbares Lebensmittel, zum Symbol für die Auferstehung von Jesus Christus. Daher hatte das Ei, gerade in der Osterzeit, auch schon immer eine besondere Bedeutung in der Küche. Eiergerichte schmecken einfach immer. Freuen Sie sich auf Klassiker, mal herzhaft, mal süß. Probieren Sie unsere leckeren, sowie schnellen und raffinierten Eierspeisen.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Restebehälter
Lebensmittelkosten von 8 € sind in der Kursgebühr enthalten. Inflationsbedingt kann es kurzfristig zu einer geringfügigen Erhöhung der Lebensmittelkosten kommen
K305H252DM Dettenheim
Ralf Schönleber
Montag, 31.03.25, 18:30-21:30 Uhr
1 Termin 28 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, Schulküche
Osterbackkurs für Kinder: Süße Nester, bunte Eier (8-14 Jahre)
Im Osterbackkurs können Kinder kreativ werden und ein eigenes Osternest aus Hefeteig zaubern. Gemeinsam kneten, formen und backen wir leckere Hefenester, die in der Mitte mit einem selbst bemalten Osterei geschmückt werden. Dabei lernen die kleinen Bäcker spielerisch die Grundlagen des Backens und können ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Zum Abschluss dürfen natürlich alle Kunstwerke mit nach Hause genommen werden, um sie zu Ostern mit der Familie zu teilen.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk, Restebehälter
K835H600DM
Sandra Pattke
Freitag, 04.04.25, 15-18 Uhr
1 Termin, 21 Euro
Liedolsheim, Pestalozzischule, Schulküche
Käse selber machen
Selbst gemachter Käse hat vielleicht eine vornehme Blässe, ist aber Natur pur. Vom Weichkäse mit Knoblauch, Kümmel oder anderen Gewürzen über Käse zum Einlegen in Öl, schmackhaftem Camembert bis zum Hartkäse reicht die Palette der Möglichkeiten, die wir aus ein paar Litern Milch erzeugen können. Köstlich sind die
eigenen Produkte, die sich recht einfach herstellen lassen. Es wird auch auf die Zubereitung von Ziegen- und Schafsmilchkäse eingegangen. Als Geschenk oder bei der eigenen Party werden Ihre Käse Bewunderung finden.
Bitte mitbringen: Geschirrhandtücher, Schreibzeug.
Lebensmittelkosten von 5 € sind in der Kursgebühr enthalten. Inflationsbedingt kann es kurzfristig zu einer geringfügigen Erhöhung der Lebensmittelkosten kommen
K305H201DM Dettenheim
Matthias Gessler
Dienstag 29.04.25 18-22 Uhr sowie
Dienstag, ab 06.05.25, 18-22 Uhr
2 Termine 58 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, Schulküche
Nassfilzen für Kinder: Osternest und Tiere (8-10 Jahre)
In diesem Kurs lernt ihr die wichtigsten handwerklichen und technischen Grundlagen des Nassfilzens. Ihr erlernt die wichtigsten Filztechniken und bekommt viele Tipps und Tricks. So erweitert ihr Schritt für Schritt eure Fertigkeiten beim Filzen und setzt unter Anleitung der Kursleiterin euer Filzprojekt um. Mit der Kraft eurer Hände, gefärbter Schafswolle, Wasser und Seife filzt ihr je anch Lust und Laune ein kleines Osternest oder auch Tiere wie Hasen, Mäuse und Elefanten. Ganz nebenbei werdet ihr eure Kreativität stärken.
Bitte mitbringen: altes Handtuch
WICHTIGER HINWEIS: Materialkosten von 12 € sind in der Kursgebühr enthalten.
K829H001DM
Nicole Sprißler
Donnerstag, 03.04.25, 16-17.30 Uhr
1 Termin, 20 Euro
Liedolsheim, Pestalozzischule, Kunstraum 401, Anbau
ZENbo Balance - Entspannte Bewegung
ZENbo Balance ist ein Kurskonzept, das klassische westliche Entspannungsverfahren, wie z.B. das Autogene Training und Progressive Muskelentspannung, Meditation und ZEN mit fernöstlichen Bewegungsübungen wie z.B. Qi Gong und Yoga vereint. Das ganzheitliche Body & Mind Kursformat, trägt mit sanftem Bewegungstraining, Meditations- und Entspannungsübungen zur Stressbewältigung bei. Mit ZENbo Balance lernen Sie sich selbst zu spüren, den Körper bewusst wahrzunehmen und in die eigene Mitte zu finden.
Bitte mitbringen: Decke/Matte, bequeme Kleidung, Socken
K301H573DM Dettenheim
Ute Linder
Donnerstag, ab 08.05.25, 19-20:30 Uhr
6 Termine 55 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, R 222
Die Außenstelle Dettenheim ist telefonisch für Anmeldungen oder Auskünfte unter Telefon 0159-06846475 oder E-Mail dettenheim@vhs-karlsruhe-land.de zu erreichen. Anmeldungen sind auch über die Homepage der vhs-Karlsruhe-Land www.vhs-karlsruhe-land.de möglich.
Karin Seitz, Augartenstr. 39, 76706 Dettenheim