Acrylmalen auf Leinwand (für Kinder ab 8 Jahren)
Ihr wolltet schon immer malen können und eurer kreativen Ader freien Lauf lassen? In diesem Kurs erhaltet ihr eine Einführung in die Acrylmalerei. Ihr beschäftigt euch mit den einzelnen Vorbereitungsschritten (Skizzieren, Farbmischen, Bild- und Motivaufbau) und macht euch anhand von zahlreichen Übungen mit verschiedenen Maltechniken vertraut. Mit verschiedenen Pinseln und Farben werdet ihr Schritt für Schritt Formen, Proportionen, Perspektiven, Licht und Schatten darstellen können. Dabei werdet ihr mit Hilfe einer Skizze auf einer Leinwand von 40 x 50 cm euer erstes Werk anfertigen. Ob eine Landschaft, einen Meeresstrand oder einen Sonnenuntergang: Ihr sucht euch aus, was ihr malen möchtet.
Materialkosten in Höhe von 12 € sind mit der Kursleitung abzurechnen.
Hinweis an die Eltern: Kinder sollten Kleidung tragen, die schmutzig werden darf.
J827H008DM Dettenheim
Heike Resch-Engeln
Dienstag, 18.06.2024, 15:30 - 18:00 Uhr
1 Termin 15 €
Dettenheim-Liedolsheim, Pestalozzischule, Kunstraum 401, Anbau
Geistiges Fitnesstraining für Menschen ab 60 Jahren
Nicht nur der Körper will fit und beweglich gehalten werden, sondern auch das Gehirn. Es soll möglichst lange gesund bleiben. Es ist wissenschaftlich belegt, dass sich die "grauen Zellen" bis ins hohe Alter neu bilden und vermehren. Hier ist es ähnlich wie bei der körperlichen Fitness: Wer rastet, der rostet!
Wir trainieren in der Gruppe bei entspannter Atmosphäre Denkflexibilität, Wortfindung, Merkfähigkeit und kreatives Um-die-Ecke-Denken und vieles mehr. Auch hier gilt: Training ist Wiederholen, Dranbleiben, Anwenden.
Ein Einstieg ist lohnenswert - schon bevor Sie sich über Ihre Vergesslichkeit ärgern.
Bitte mitbringen: einen Schreibblock, Bleistift und ein Getränk!
J300H017DM Dettenheim
Yvonne Walter
Mittwoch, ab 19.06.2024, 09:30 - 11:00 Uhr, 5 Termin
46 €
Dettenheim-Liedolsheim, Pestalozzischule, Raum 039
HipHop
Hip-Hop ist in den 1970er Jahren in den afroamerikanischen Ghettos in New York entstanden und umfasst viele verschiedene Tanzstile, die von Breakdance bis Popping reichen. In diesem Kurs lernt Ihr die wichtigsten Schritte und Schrittkombinationen des Hip-Hop kennen. Ihr werdet auf Hip-Hop-Klassikern und neuen Hits tanzen und eine eigene Choreographie entwickeln. Dabei werdet Ihr lernen, Euren Körper genauer wahrzunehmen, Euer Rhythmusgefühl zu stärken und Eure Kreativität zu fördern.
Zum Abschluss des Workshops findet für die Eltern eine kleine Vorführung statt.
J825H002GW
Alketi Mato
Samstag, 22.06.2024, 10:00 – 14:00 Uhr
1 Termine, 22 Euro
Dettenheim-Rußheim, Pfinzhalle
FELDENKRAIS: Warum denn so verbissen?
Die FELDENKRAIS-Methode ist ein körperorientiertes, pädagogisches Verfahren, das nach seinem Begründer Moshé Feldenkrais benannt ist. Dabei wird die Selbstwahrnehmung geschult und körperliche Funktionen verbessert.
Anstrengungen im Alltag, Arbeiten am PC etc. können zu Spannungen in Kiefer und Nacken führen. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Beweglichkeit von Kiefer und Nacken. Sie lernen u.a. kleinere Bewegungssequenzen, die Sie im Alltag zu Ihrer Unterstützung und Entlastung nutzen können.
Bitte mitbringen: Dicke Decke, warme und bequeme Kleidung, Socken und Matte. Nähere Informationen finden Sie im Internet: www.fichtl-feldenkrais.de und www.feldenkrais.de
J302H009DM Dettenheim
Charlotte Fichtl
Samstag, 22.06.2024, 13:00 - 17:00 Uhr
1 Termin 25 €
Dettenheim-Liedolsheim, Pestalozzischule, Raum 222
Und hier einen Hinweis auf eine externe Veranstaltung in Jöhlingen:
Mrs. Nice Guy? Ein Seminar für Männer
In diesem Seminar geht es darum, wie es Ihnen als Mann gelingt, sich selbstbewusst zu fühlen und Ihre Stärken zu erkennen. Sie lernen, effektiv und nachhaltig für Ihre eigenen Bedürfnisse zu sorgen und wie Sie in Leben, Beziehung und Beruf Ihr volles Potential nutzen. Übungen, Methoden, Ideen sollen den Umdenk- und Stärkeprozess unterstützen.
Hier ist der Kurs online zu finden:
vhs Karlsruhe Land (vhs-karlsruhe-land.de)
Die Außenstelle Dettenheim ist vormittags von 9-12 Uhr zu erreichen, um telefonische Anmeldungen entgegenzunehmen und um Auskünfte zu erteilen. Sie können mir jederzeit eine E-Mail schreiben. Anmeldungen sind auch über die Homepage der vhs-Land möglich.
Karin Seitz, Augartenstr. 39, 76706 Dettenheim
Telefon: 0159-06 84 64 75
E-mail: dettenheim@vhs-karlsruhe-land.de
Homepage: www.vhs-karlsruhe-land.de