Zu beiden Kursen kann man sich noch kurzfristig anmelden!
Hip-Hop
Hip-Hop ist in den 1970er Jahren in den afroamerikanischen Ghettos in New York entstanden und umfasst viele verschiedene Tanzstile, die von Breakdance bis Popping reichen. In diesem Kurs lernt Ihr die wichtigsten Schritte und Schrittkombinationen des Hip-Hop kennen. Ihr werdet auf Hip-Hop-Klassikern und neuen Hits tanzen und eine eigene Choreographie entwickeln. Dabei werdet Ihr lernen, Euren Körper genauer wahrzunehmen, Euer Rhythmusgefühl zu stärken und Eure Kreativität zu fördern.
Zum Abschluss des Workshops findet für die Eltern eine kleine Vorführung statt.
J825H002GW
Alketi Mato
Samstag, 22.06.2024, 10:00 – 14:00 Uhr
1 Termine, 22 Euro
Rußheim, Pfinzhalle
FELDENKRAIS: Warum denn so verbissen?
Die FELDENKRAIS-Methode ist ein körperorientiertes, pädagogisches Verfahren, das nach seinem Begründer Moshé Feldenkrais benannt ist. Dabei wird die Selbstwahrnehmung geschult und körperliche Funktionen verbessert.
Anstrengungen im Alltag, Arbeiten am PC etc. können zu Spannungen in Kiefer und Nacken führen. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Beweglichkeit von Kiefer und Nacken. Sie lernen u. a. kleinere Bewegungssequenzen, die Sie im Alltag zu Ihrer Unterstützung und Entlastung nutzen können.
Bitte mitbringen: Dicke Decke, warme und bequeme Kleidung, Socken und Matte. Nähere Informationen finden Sie im Internet: www.fichtl-feldenkrais.de und www.feldenkrais.
J302H009DM Dettenheim
Charlotte Fichtl
Samstag, 22.06.2024, 13:00 - 17:00 Uhr
1 Termin 25 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, Raum 222de
Die Außenstelle Dettenheim ist vormittags zu erreichen, um telefonische Anmeldungen entgegenzunehmen und um Auskünfte zu erteilen. Sie können mir jederzeit eine E-Mail schreiben. Anmeldungen sind auch über die Homepage der vhs-Land möglich.
Karin Seitz, Augartenstr. 39, 76706 Dettenheim
Telefon: 0159-06 84 64 75
E-Mail: dettenheim@vhs-karlsruhe-land.de
Homepage: www.vhs-karlsruhe-land.de