Samstag, 22.3. | ||
Schöntal | 7.30 Uhr | Hl. Messe des Diözesanrats in der Klosterkirche mit Bischof Klaus Krämer |
Jagsthausen | 18.00 Uhr | Vorabendmesse |
Sonntag, 23.3. | ||
Schöntal | 9.00 Uhr | Hochamt zum Patrozinium St. Joseph in der Klosterkirche, anschl. Stehempfang mit Vorstellung des neuen Kirchenführers |
Bieringen | 9.00 Uhr | Sonntagsmesse |
Schleierhof | 9.30 Uhr | Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung |
Berlichingen | 10.00 Uhr | Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung |
Sindeldorf | 10.00 Uhr | Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung, zeitgleich Kinderkirche im Pfarrhaus |
Aschhausen | 10.30 Uhr | Sonntagsmesse |
Runder Tisch – Zukunft des Standorts der ehemaligen Katholischen Kirche St. Josef in Widdern
Am Donnerstag, 20. März um 19.00 Uhr wird es einen sogenannten „runden Tisch“ geben, bei dem es um die Zukunft des Standorts der ehemaligen katholischen Kirche in Widdern geht. Frau Hirn und Herr Schwieren vom bischöflichen Bauamt der Diözese Rottenburg-Stuttgart informieren über den derzeitigen Stand. Es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Wünsche zu äußern und miteinander über Perspektiven für die Zukunft ins Gespräch zu kommen. Die ganze Bevölkerung ist zu dieser Veranstaltung in die Wilhelm-Frey-Halle eingeladen.
Veranstalter sind das bischöfliche Bauamt der Diözese Rottenburg-Stuttgart, die bürgerliche Gemeinde Widdern, die Katholische Kirchengemeinde Berlichingen/Widdern und die Evangelische Kirchengemeinde Widdern/Unterkessach.
Patrozinium St. Joseph in Kloster Schöntal und Vorstellung des neuen Klosterkirchenführers
Wir freuen uns sehr, dass wir im Frühjahr 2025 die Neuerscheinung des Klosterkirchenführers „Kloster Schöntal an der Jagst“ präsentieren können.
Unter der Federführung des langjährigen Gästeführers Herrn Daniel Werthwein ist ein neuer Klosterkirchenführer mit einer kompakten Darstellung von Kunst, Geschichte und Leben im Kloster Schöntal an der Jagst mit 45 schönen und faszinierenden Abbildungen entstanden.
Wir feiern am Sonntag, 23. März 2025 das Patrozinium St. Joseph der Klosterkirche mit einem Gottesdienst um 9.00 Uhr in der Klosterkirche. Im Anschluss wird bei einem Stehempfang vor der Kirche bzw. bei schlechtem Wetter im Eingangsbereich der Klosterkirche das Buch vorgestellt und kann erstmals käuflich zum Preis von 6,50 € erworben werden.
Wir sind für Sie da
Notfalltelefon: 0151/61499973
Homepage: se-schoental.drs.de
Pfr. Dr. Guido Bömer
Tel. 07943/940053, E-Mail: Guido.Boemer@drs.de
Pfr. Thomas Noorammackal
Tel. 07943/940061, mobil: 0176/89033327, E-Mail: nooranbiju@gmail.com
Gemeindereferentin Birgit Keilbach
im Moment nur per E-Mail erreichbar: birgit.keilbach@drs.de
Kath. Pfarramt Bieringen, Frau Claudia Schmierer
Tel. 07943/2842, E-Mail: StKilian.Bieringen@drs.de
Öffnungszeiten: Di., 8.00 – 12.00 Uhr, Do., 8.00 – 12.00 und 14.00 – 18.00 Uhr
Kath. Pfarramt Kloster Schöntal, Frau Martina Kretzschmar
Tel. 07943/2406, E-Mail: StJoseph.KlosterSchoental@drs.de
Öffnungszeiten: Mo., 9.00 – 12.00 Uhr, Di., 15.00 – 18.00 Uhr, Do. und Fr., 9.00 – 12.00 Uhr
Kath Pfarramt Westernhausen, Frau Annette Karl
Tel. 07943/446, E-Mail: StMartinus.Westernhausen@drs.de
Öffnungszeiten: Mi., 18.00 – 20.00 Uhr, Do. und Fr., 9.00 – 12.00 Uhr
Gesamtkirchenpfleger Heinrich Schega
Klosterhof 18, 74214 Kloster Schöntal
Tel. 07943/5330000, E-Mail: Heinrich.Schega@kpfl.drs.de
Konto der Kath. Seelsorgeeinheit Schöntal
Sparkasse Hohenlohe, 55 62251550 0220043452