Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Calw e.V.
Besuch Gradierwerk mit Führung, Kurpark und Wurstmarkt Bad Dürkheim am Donnerstag, 8. Mai
Programm: Unser Ausflugsziel im Mai ist die schöne Stadt Bad Dürkheim mit dem Besuch eines der Wahrzeichen der Stadt, des imposanten Gradierwerks (750m langer Bau) direkt am wunderschönen Kurpark. Mit seinen elf Brücken und Wasserspielen ist der Kurpark schöner denn je und der ideale Ort, um mit dem Gästeführer in die mondänen alten Zeiten einzutauchen. Der Gradierbau Bad Dürkheim (auch Saline genannt) wurde in der heutigen Form 1847-1850 errichtet und ist einer der längsten seiner Art in Deutschland. Bei einer Führung „Von der Salzgewinnung zum Kurbad“ in und um den Gradierbau, lernen Sie seine wechselvolle und dramatische Geschichte kennen, vom Industriebauwerk zu einem der größten Freiluftinhalatorien Deutschlands. Gleichzeitig können Sie die positive Wirkung der Saline auf unser Bronchialsystem erleben und die tolle Kurparkanlage genießen. Im Anschluss werden wir im weltberühmten Dürkheimer Riesenfass zum Mittagessen (im Reisepreis nicht enthalten) erwartet. Das Fass hat eine Länge von 15 m einen Durchmesser von 13,5 m und ein Volumen von 1,7 Millionen Litern Fassungsvermögen und ist das zweite Highlight des Tages. Auf der Rückfahrt durch die Pfalz genießen Sie die herrliche Landschaft und zum Abschluss noch eine gute Tasse Kaffee und einen leckeren Kuchen, bevor wir das letzte Stück der Heimreise antreten.
Reisepreis: 90,00 € Busfahrt inkl. Eintritt Kurpark und Führung Gradierwerk, sowie 1x Kaffee und 1x Kuchen am Nachmittag.
Anmeldung: unter der Telefon-Nummer: 07051 7009-3230.
Mehrere Zustiegsmöglichkeiten: 7.25 Uhr Neubulach, Raiffeisenbank, 7.45 Uhr Calw-Wimberg, HST Altenheim, 7.55 Uhr Calw, HST Linde (City Center), 8.05 Uhr Stammheim, HST Rathaus, 8.15 Uhr Heumaden, HST Bundesstraße, 8.25 Uhr Althengstett, HST Rathaus