Liebe Altenrieterinnen und Altenrieter,
zum 54. Mal haben wir unser Heimatfest vom 11.-13. April mit vielen Freunden und Gästen aus nah und fern gefeiert.
Im Namen der Gemeinde Altenriet sage ich allen Ehrenamtlichen, den Kindern, Jugendlichen, ihren Eltern, den Seniorinnen und Senioren, Hobbykünstlerinnen und -künstlern, den teilnehmenden Gruppen des Umzugs sowie den Gewerbetreibenden „Herzlichen Dank“. Sie haben über viele Wochen und Monate hinweg an so vielen Stellen im Ort geplant und gewerkelt, damit wir an diesem Wochenende miteinander feiern konnten:
in der Brezelmarktgesellschaft, im Gemeinderat und in unseren Vereinen, der Feuerwehr, den Schulen, Kindergärten, den sonstigen Organisationen, der Gemeindeverwaltung und natürlich bei vielen zuhause.
Ganz besonders danke ich unserer Feuerwehr sowie der Malteser Ortsgruppe Altenriet-Schlaitdorf, damit wir das Fest nicht nur fröhlich, sondern auch sicher feiern konnten sowie allen Feuerwehrleuten unserer Nachbargemeinden, den Unternehmern und Landwirten, die uns dabei tatkräftig unterstützt haben.
Ebenso herzlich danke ich den beiden Geschäftsführern der Brezelmarktgesellschaft, Herrn Thomas Melchinger und Herrn Jürgen Vohrer, für die bewährt verantwortungsvolle Gesamtplanung und -koordination des Fests. Ohne Sie alle wäre der Brezelmarkt nicht möglich!
Und wie sagte so schön ein Gast zu mir am Brezelmarkt-Sonntag?
„Nach dem Brezelmarkt ist vor dem Brezelmarkt“ – In diesem Sinne: Willkommen Brezelmarkt 2026!
Ihre
Patricia Mittnacht
Bürgermeisterin