Vor 50 Jahren am 15. März wurde Pfr. i.R. Albrecht Zepf zum Priester geweiht. So darf er dieses Jahr sein Goldenes Priesterjubiläum feiern. Herzlichen Glückwunsch! Wir wünschen Ihnen, Herr Pfarrer Zepf, Gottes Segen, Gesundheit und die Kraft, die es für Ihren Dienst an den Menschen braucht. Wir sind Ihnen sehr dankbar für die Begleitung als Administrator und Ihre 50-jährige Diensterfahrung. Wir hoffen, dass die Zeiten, die sehr anstrengend und kraftraubend sind, immer weniger werden und die besonderen Momente der Gottes- und Menschenbegegnung nie ausgehen. Mögen Sie Kraft, Liebe und Besonnenheit, Humor und Freude immer begleiten.
Auch die zweite vakante Pfarrerstelle ist wiederbesetzt:
Pfr. John Kannu Musa, der seit Juni bei uns als Pfarrvikar zur Aushilfe in den Gemeinden mitarbeitet, wurde zum Pfarrvikar in unserer Seelsorgeeinheit ernannt. Darüber freuen wir uns sehr. Noch einmal ein herzliches Willkommen! Wir wünschen Ihnen Gottes Segen, viel Kraft und Freude für Ihr Wirken hier in der Seelsorgeeinheit, viele Begegnungen, in denen Gottes Geist spürbar wird und dass Ihnen Schwenningen und unsere Seelsorgeeinheit lange Heimat bleibt!
Mit der Investitur von Pfarrer Schmollinger am Sonntag, 14. 9., sind wir damit also im Pastoralteam wieder voll besetzt. Bis dahin bitten wir Sie und Euch, mit uns zusammen weiterhin die Vakanz gut und konstruktiv zu gestalten.
Palmsonntag – Kinder sind gefragt!
Am Palmsonntag sind die Kinder wieder gefragt, bei der Passion mitzuwirken und das, was Jesus erlebt hat, mit Hilfe von Tüchern und Gegenständen zu verdeutlichen. Probe dafür ist am Samstag, 12. 4. um 14.30 Uhr (nach dem Palmen basteln) in der Kirche mit Pf. Zepf. Bist Du dabei? Dann komm einfach! Auch Minis dürfen mitmachen.
Sonntag, 13. April, Palmsonntag
Am Palmsonntag finden in jeder Gemeinde Gottesdienste statt, zu denen die Erstkommunionfamilien ganz herzlich eingeladen sind. Bitte den gebastelten Palmstecken mitbringen. Wie gewohnt finden vor dem Gottesdienst bzw. danach die Familien-Gruppenstunden für die angemeldeten Familien laut Plan statt. Die Erstkommunionkinder und Ihre Familien erhalten alle notwendigen Informationen für diese Veranstaltungen am Elternabend ausgeteilt.
Ganz herzlich laden wir die Familien der Erstkommunionkinder mit ihren Kindern zum regelmäßigen Besuch der Sonntagsgottesdienste ein. Diese sind ein wichtiger, unverzichtbarer Bestandteil der Vorbereitung auf die Erstkommunion. Herzliche Einladung, auch die Karwoche mitzufeiern! Die Gemeinde bitten wir um das begleitende Gebet für die Familien.
Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt auf mit: Lucia Feuerstein 07720/8557816, Lucia.Feuerstein@drs.de oder Petra Jahnke 07720/8557810 (nachmittags) Petra.Jahnke@drs.de.
10.00 Uhr in und um die Kirche St. Otmar, Weigheim. Treffpunkt vor der Kirche. Bitte an gutes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung denken.
Dieses Jahr feiern wir den Gottesdienst zur Einsetzung der Eucharistie am 17. April um 18.00 Uhr in St. Otmar, Weigheim (Pfr. Zepf) und um 19.30 Uhr in St. Franziskus (Pfarrvikar John Musa). Besonderheit dieses Gottesdienstes wird die Fußwaschung sein. Wenn Sie daran teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte im Pfarramt (Tel.: 07720 / 855780).
Am Donnerstag, 17. April um 10.00 Uhr in der Kirche St. Otmar für den Gottesdienst am Gründonnerstag in Weigheim (18.00 Uhr).
In Weigheim:
11.4. / 9.5. / 13.6. / 11.7. / 10.10.
Jeweils von 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr
Samstag, 10.5., gemeinsamer Besuch beim Abenteuerland
Ministrantenausflug auf den Spuren des Hl. Otmar in die Schweiz (mit Fahrgemeinschaften) am 17.5.2025 für Weigheimer Minis und interessierte Minis der Seelsorgeeinheit.
Musicalauftritt der Kinderchöre
Einen großen und aufregenden Auftritt hatten die Kinderchöre in den Stadthallen Tuttlingen: Nach einem Bewerbungsverfahren durfte die Kooperation aus dem ökumenischen Kinder- und Jugendchor Weigheim unter der Leitung von Carina Klumpp und Wiebke Kronsbein und der katholische Kinderchor Schwenningen unter der Leitung von Anna Peter zusammen mit echten Profis bei der Show "World of Musicals" auftreten. Zusammen mit den Musicalkünstlern führten sie das Lied "Wie vom Traum verführt" aus Andrew Lloyd Webbers Musical "Joseph" vor großem Publikum auf. Mehrere Wochen lang haben sich die 20 Kinder und Jugendlichen auf ihren Auftritt vorbereitet und ernteten einen verdienten lang anhaltenden Applaus.
Der ökumenische Kinder- und Jugendchor Weigheim probt projektbezogen; auch hier besteht die Möglichkeit für Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse, für die nächste Projektphase zu schnuppern. Der Beginn der nächsten Proben wird in der Gemeinde aktuell veröffentlicht.
Freitag, 11. April – Stanislaus
11.00 Uhr Schulgottesdienst in St. Otmar, Weigheim
19.00 Uhr Come and see in St. Franziskus, Schwenningen
Samstag, 12. April
16.00 Uhr Beichtgelegenheit in Mariä Himmelfahrt, Schwenningen
18.00 Uhr Eucharistiefeier zu Palmsonntag in St. Anna, Tuningen
18.00 Uhr Eucharistiefeier zu Palmsonntag in St. Georg, Mühlhausen
Sonntag, 13. April – Palmsonntag
9.00 Uhr Eucharistiefeier in Mariä Himmelfahrt, Schwenningen
9.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Otmar, Weigheim
11.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Franziskus, Schwenningen
18.00 Uhr Englischer Gottesdienst in St. Franziskus, Schwenningen
Mittwoch, 16. April – Bernadette Souvirons
18.00 Uhr Rosenkranz in St. Otmar, Weigheim
Donnerstag, 17. April – Gründonnerstag
18.00 Uhr Feier vom letzten Abendmahl mit Fußwaschung in St. Otmar, Weigheim, anschließend Ölbergwache
19.30 Uhr Feier vom letzten Abendmahl mit Fußwaschung in St. Franziskus, Schwenningen, anschließend Ölbergwache
Freitag, 18. April – Karfreitag
10.00 Uhr Familienkreuzweg in Mariä Himmelfahrt, Schwenningen
10.00 Uhr Familienkreuzweg im Freien in St. Otmar, Weigheim
10.30 Uhr Beichtgelegenheit in St. Franziskus, Schwenningen
15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi in Mariä Himmelfahrt, Schwenningen mit Kirchenchor
15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi in St. Georg, Mühlhausen
18.00 Uhr Karmette in St. Franziskus, Schwenningen
Weitere Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit unter: www.senb.de