Wie bereits letzte Woche angekündigt, können Sie an unserem Stand der AG Umwelt Samentütchen mit einer Wildblumenmischung abholen, das Sie in ihrem Garten, Vorgarten oder Blumenkasten/Blumentopf aussäen können. Wir sind von 13 bis 16 Uhr da und geben Tipps für die Aussaat. Außerdem wird ein Infoblatt dazugegeben, auf dem die enthaltenen Wildpflanzen gelistet sind. Von den rund 40 Arten sind beispielsweise Kornrade, Kornblume, Malve, Rittersporn, Lein, Ringelblume, Natternkopf, Lichtnelke, Nachtkerze, wilde Möhre zu nennen. Es wird spannend sein, welche Samen dann tatsächlich bei Ihnen aufkeimen. Vielleicht sieht es dann so wie auf diesem Bild aus.
Warum haben wir uns für diese Samenmischung entschieden: Sie enthält nur Samen von Pflanzen, die schon lange in Mitteleuropa heimisch sind. Damit wird nicht nur die einheimische Pflanzenvielfalt gestärkt, sondern auch ein optimales Nahrungsangebot für die blütenbesuchende Insektenwelt – Wildbienen, Schmetterlinge, Schwebfliegen und Käfer – bereitgestellt. Das ist der Unterschied zu Samenmischungen, die zahlreiche schön aussehende, aber exotische Pflanzen aus Kalifornien, Vorderasien oder Südafrika enthalten.
Dr. Pia Lipp, Sprecherin der AG Umwelt (agumwelt@egg-leo.de)
Achtung, Müll-Aktivisten!
Der beginnende Frühling bittet um verstärkte Aufmerksamkeit. Durch die erhöhte Sonneneinstrahlung machen Kronenkorken, Glasscherben und Plastikteile deutlich, dass sie von Spazierwegen entfernt werden möchten. Um unseren Einwohnern einen möglichst ungetrübten Frühlingsspaziergang zu ermöglichen, wollen wir allen Müll auf dem Weg zwischen den Tennisplätzen und FC Alemannia bis zum Wald vom Müll befreien.
Wann? Samstag, 15.03.25, 9:00 Uhr.
Wo? Parkreihe Restaurant Chang Tong bei den Papiercontainern.
Dauer: circa 2 Stunden, wenn es nicht regnet.
Alle, die die Frühlingsluft in netter Gesellschaft genießen wollen und dabei noch einen wichtigen Beitrag für unsere Umwelt leisten möchten, sind sehr herzlich willkommen.
Waltraud und Stephie