Königsfeld, 28. März 2025 – Reges Interesse und viele Fragen: Der Informationsabend zum Thema „Elektronische Rechnungspflicht – Was jetzt?!?“ in der Kunstgalerie K3 war eine gelungene Veranstaltung. Königsfelder Gewerbetreibende informierten sich am Freitagabend über die kommenden gesetzlichen Änderungen im Bereich der E-Rechnungen.
Sabine Sauter, Steuerberaterin der Kanzlei Weber & Sauter GmbH, führte praxisnah und verständlich durch die wichtigsten Inhalte: gesetzliche Grundlagen, technische Anforderungen, betroffene Unternehmen und konkrete Umsetzungsschritte. Besonders geschätzt wurde die offene Fragerunde am Ende, bei der individuelle Anliegen geklärt werden konnten. Abgerundet wurde der Abend mit spannenden Einblicken in die aktuelle Ausstellung der Kunstgalerie K3.
„Zukunftssicher, zeitsparend, transparent – erleben Sie E-Rechnungen live!“ lautete das Motto des Abends. Und genau das ist gelungen: Die Teilnehmer erhielten nicht nur fachliches Know-how, sondern auch wertvolle Tipps für die direkte Anwendung im betrieblichen Alltag.
Ein besonderer Dank gilt Herrn Höllwarth für die großzügige Bereitstellung der stilvollen Räumlichkeiten in der Kunstgalerie K3. Ebenso bedanken wir uns bei allen Gästen für ihr reges Interesse und die gelungene Diskussion.
Die Veranstaltung wurde organisiert vom Handel- & Gewerbeverein Königsfeld, in Kooperation mit der Steuerberatungsgesellschaft Weber & Sauter GmbH in St. Georgen. Auch hier gilt besonderer Dank Frau Sabine Sauter für ihre Expertise und Moderation. Man freut sich schon jetzt auf kommende Veranstaltungen.
Der HGV (1. Vorstand Fabian Deberling) bedankt sich bei Sabine Sauter