Selbsthilfegruppe Fibromyalgie
72172 Sulz am Neckar
Gesundheit & Medizin

Hilfe zur Selbsthilfe

Seit 2005 treffen sich einmal monatlich Fibromyalgie Betroffene in der DFV SHG Fibromyalgie Sulz, Oberndorf, Dornhan und Umgebung im Generationenhaus,...

Seit 2005 treffen sich einmal monatlich Fibromyalgie Betroffene in der DFV SHG Fibromyalgie Sulz, Oberndorf, Dornhan und Umgebung im Generationenhaus, Lindenstr. 13 in Oberndorf

Was ist eigentlich Fibromyalgie?

Heutzutage wird die Fibromyalgie als chronisch primäres Schmerzsyndrom klassifiziert, d.h. dass die Fachleute davon ausgehen, dass der Schmerz selbst eine eigenständige Erkrankung ist und die vielen weiteren Symptome der Fibromyalgie sind dessen Folge oder eine Begleiterscheinung – womöglich aufgrund einer gemeinsamen Ursache. 2022 verabschiedete die WHO die Klassifikation ICD 11 in der Fibromyalgie, die als chronisch ausgedehntes Schmerzsyndrom oder auch primäres Schmerzsyndrom gelistet ist.

In den wissenschaftlichen S3 Leitlinien wurden die Empfehlungen zur Diagnose und Therapie erarbeitet.

Nicht nur Sehnen-, Bänder-, Muskelschmerzen belasten die Betroffenen, sondern oft auch vielfältige Begleiterscheinungen wie Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, vegetative Störungen u.v.m.

Bei den Treffen der Selbsthilfegruppe können die Schmerzen nicht genommen werden, aber Anregungen, Erfahrungen, Hilfestellungen und Tipps werden untereinander ausgetauscht.

Termine 2024

  • 09.04. Die emotionalen neurologischen Ursachen für die unerklärlichen Schmerzen
  • 07.05. Wechselwirkungen bei Schmerzmedikamenten
  • 04.06. Ist Yoga für Fibromyalgie-Patienten geeignet und sinnvoll
  • 02.07. Besuch der Waldhof-Ölmanufaktur
  • 10.09. Fibromyalgie aus Sicht Betroffener. Was gibt es Neues
  • 01.10. Salzgrotte Wolfach -die Wirkung des Salzes erfahren
  • 05.11. Mit gesammelten Blüten und Blättern eigene Tees herstellen
  • 03.12. Schmerzbewältigung durch Kreativität

Ansonsten bietet die Deutsche Fibromyalgie Vereinigung auch eine anonyme Beratung an. Die Gruppensprecherin Veronika Marte über E-Mail: oberndorf@fms-selbsthilfe.de und die stellvertretende Gruppensprecherin, Eva Scherer, 07423/6957, beantworten auch Fragen.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Oberndorf a.N.
Ausgabe 13/2024

Orte

Oberndorf am Neckar

Kategorien

Gesundheit & Medizin
Panorama
von Selbsthilfegruppe Fibromyalgie
28.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto