Seit 2005 treffen sich einmal monatlich Fibromyalgie Betroffene in der DFV SHG Fibromyalgie Sulz, Oberndorf, Dornhan und Umgebung im Generationenhaus, Lindenstr. 13 in Oberndorf
Heutzutage wird die Fibromyalgie als chronisch primäres Schmerzsyndrom klassifiziert, d.h. dass die Fachleute davon ausgehen, dass der Schmerz selbst eine eigenständige Erkrankung ist und die vielen weiteren Symptome der Fibromyalgie sind dessen Folge oder eine Begleiterscheinung – womöglich aufgrund einer gemeinsamen Ursache. 2022 verabschiedete die WHO die Klassifikation ICD 11 in der Fibromyalgie, die als chronisch ausgedehntes Schmerzsyndrom oder auch primäres Schmerzsyndrom gelistet ist.
In den wissenschaftlichen S3 Leitlinien wurden die Empfehlungen zur Diagnose und Therapie erarbeitet.
Nicht nur Sehnen-, Bänder-, Muskelschmerzen belasten die Betroffenen, sondern oft auch vielfältige Begleiterscheinungen wie Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, vegetative Störungen u.v.m.
Bei den Treffen der Selbsthilfegruppe können die Schmerzen nicht genommen werden, aber Anregungen, Erfahrungen, Hilfestellungen und Tipps werden untereinander ausgetauscht.
Ansonsten bietet die Deutsche Fibromyalgie Vereinigung auch eine anonyme Beratung an. Die Gruppensprecherin Veronika Marte über E-Mail: oberndorf@fms-selbsthilfe.de und die stellvertretende Gruppensprecherin, Eva Scherer, 07423/6957, beantworten auch Fragen.