Am Montag, den 31.3.25, durfte die 4b dank der Organisation von Frau Heck spannende Einblicke in die Welt des Stadttheaters Pforzheim werfen und auch auf und hinter der Bühne schnuppern. Gemeinsam mit der Theaterpädagogin Anna und vier Eltern, die für eine reibungslose An- und Abreise sorgten, entdeckten die Kinder die vielen verschiedenen Aufgaben, die zum Theaterspielen dazu gehören. Überall wuselten Menschen herum, die mit ihrer handwerklichen Arbeit zu einem gelungenen Bühnenbild oder zum Verwandeln der Schauspielerinnen und Schauspieler beitragen. In der Maske gab es gruselig echt wirkende Hände und Finger sowie einen Kopf zu bestaunen, in der Schreinerei und im Malraum entstanden die neuen Bühnenbilder und im Kostümlager wurde es bunt und eng. Besonders faszinierend für die 4b war der Keller voll mit spannenden Requisiten, von Schwertern über alte Radios bis zu Fußbällen – hier gab es wirklich alles! Nach den Einblicken hinter die Kulissen richtete sich der Blick für die Kinder nun wieder auf die Bühne, denn es wurde noch das Stück „Der Junge mit dem längsten Schatten“ vorgeführt – es geht um Selbstakzeptanz und eigene Stärken zu entdecken und gut zu finden. Im anschließenden meet and greet beantworteten die beiden Schauspieler Fragen zu ihrer Schauspiel-Karriere, ihren Lieblingsstücken und erzählten aus dem Nähkästchen. Nachdem sich die Kinder noch ein dickes Lob von der Theaterpädagogin für ihr respektvolles Verhalten den Mitarbeitenden und Räumen gegenüber abholen durften, ging es zurück nach Mönsheim. Das war ein gelungener Vormittag! S. Otte