Katholische Kichengemeinde St. Katharina Wendelsheim
72108 Rottenburg am Neckar
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Hinweise

Feierliche Einweihung des Wegkreuzes am neuen Platz in der Kelterstraße Zur Einweihung des Wegkreuzes am Donnerstag, 19.09., hatte der Kirchengemeinderat...

Feierliche Einweihung des Wegkreuzes am neuen Platz in der Kelterstraße

Zur Einweihung des Wegkreuzes am Donnerstag, 19.09., hatte der Kirchengemeinderat der katholischen Kirche Wendelsheim eingeladen. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich zahlreiche Gäste. Eine Abordnung des Musikvereins eröffnete die Einweihung mit einem feierlichen Musikstück. Detlev Denner begrüßte die Gäste und berichtete über die Historie des Kreuzes. Demnach wurde das Kreuz 1884 gestiftet und im gleichen Jahr an Christi Himmelfahrt von Pfarrer Lepold Nägele, Pfarrer in Wendelsheim von 1870 bis 1892, eingeweiht. Errichtet wurde das Kreuz am Tübinger Weg, der heutigen Kelterstraße, die laut einer Postkarte von 1752 eine alte Verbindungsstraße und Postlinie für Postkutschen von Stuttgart nach Straßburg war. An seinem neuen Platz soll dieses Wegkreuz ein Ort der Besinnung und der Hoffnung für alle Wanderer und Passanten sein.

Detlev Denner bedankte sich herzlich bei allen an dem Projekt Beteiligten, besonders bei Ortsvorsteher Joachim Maul und dem Ortschaftsrat, der die Idee für den neuen Platz des Kreuzes hatte und die Umsetzung auf dem eigens dafür erworbenen Grundstück ermöglicht hat, Steinmetz Harald Straub und ganz besonders seinen Mitarbeitern Malte und Tom, die uns vor Ort genaustens und erfrischend den aufwändigen Prozess der Bau- und Restaurierungsarbeiten erklärt haben sowie Pfarrer Bednarek für die feierliche Einweihung des Kreuzes. Ein Vergelt’s Gott gilt darüber hinaus Erwin Kumpf, der die schöne Sitzbank zum Verweilen gestiftet hat, den Musikern, die die Einweihung wunderbar musikalisch umrahmt haben, sowie Konrad Amann, der die Informationen zur Geschichte des Kreuzes zusammengestellt hat.

Im Anschluss an die Zeremonie wurden die Gäste zu einem Umtrunk eingeladen, bei dem die letzten Sonnenstrahlen in gemütlicher Atmosphäre und bei guten Gesprächen genossen wurden. Der Platz auf der gemütlichen Sitzbank mit Blick auf unseren schönen Ort und die Halde wurde dabei gleich gut genutzt.

Erntedankfest

Zum Erntedankfest am Sonntag, 6. Oktober 2024, wollen wir den Altar unserer St.-Katharina-Kirche wieder festlich schmücken.

Wir freuen uns über die Erntegaben, welche Sie am Samstag, 5. Oktober 2024, bis 10.00 Uhr in der Kirche abgeben können.

Die Erntegaben werden nach dem Erntedankfest wieder der "Rottenburger Tafel" überbracht.

Wir suchen Dich!

Du musst nicht „Heike“ heißen, um bei uns mitzumachen, aber Lust haben, jungen Kindern von Gott und seinen Ideen für unser Leben zu erzählen. Dazu wird noch gemeinsam gesungen, gebetet und kreativ sind wir auch immer wieder. Zurzeit gibt es 4 ökumenische Kindergottesdienste im Jahr, gerne würden wir wieder häufiger Gottesdienste feiern, vielleicht hast Du ja Lust, uns bei dem einen oder anderen Termin zu unterstützen?! Wir freuen uns über Deine unverbindliche Kontaktaufnahme bei Heike Grote (931852) oder Heike zur Mühlen (9864689). Der nächste Kindergottesdienst ist am 29.09. um 10.30 Uhr in der Kirche, falls Du mal einen Eindruck bekommen möchtest. Wir freuen uns auf Dich!

Anhang
Dokument
Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Oberndorf, Wendelsheim, Wurmlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2024

Orte

Rottenburg am Neckar

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Katholische Kichengemeinde St. Katharina Wendelsheim
27.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto