Das Opfer des Gottesdienst am 4. Mai 2025 ist für besondere gesamtkirchliche Aufgaben innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland bestimmt. Hierzu ergeht folgender Opferaufruf des Landesbischofs:
"Viele tausend Menschen fliehen jedes Jahr vor Krieg, Terror und Not übers Mittelmeer. Sie wissen, dass die Überfahrt lebensgefährlich ist, und sehen darin doch die einzige Chance auf ein Überleben. Unzählige sind bereits ertrunken. Eine staatliche Seenotrettung gibt es nicht mehr. Daher bewahren zivile Seenotrettungsorganisationen die fliehenden Menschen vor dem Tod im Meer. Denn jedes Menschenleben zählt und ist wert, gerettet zu werden.
„Was ihr einem meiner geringsten Geschwister getan habt, das habt ihr mir getan“ (Mt 25,40)
Vielen Dank für Ihre Gaben."
Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl
s. Ökumenische Nachrichten
Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach am 1. Advent, 30. November 2025
s. Ökumenische Nachrichten
Am Dienstag, den 6. Mai 2025 findet eine öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats statt. Die Tagesordnung entnehmen Sie den Schaukästen der beiden Pfarrämtern. Interessenten sind zum öffentlichen Sitzungsteil herzlich eingeladen.
Im Anschluss daran tagt das Gremium in nicht öffentlicher Sitzung.